Übersetzung in Einfache Sprache

Gesunde Ernährung und gesundes Herz in Dorsten

Die Volkshochschule Dorsten (VHS) und das Krankenhaus Dorsten arbeiten zusammen.
Sie wollen die Menschen in Dorsten über Gesundheit informieren.

Das Thema heißt:
"Gesunde Äße, Gesundes Herz".
Dabei geht es um die koronare Herzkrankheit (KHK).


Was ist die koronare Herzkrankheit (KHK)?

Die KHK ist eine Krankheit der Blutgefäße am Herz.
Sie ist sehr häufig.
Viele Menschen sterben daran in Deutschland.

Im Jahr 2022 starben etwa 126.000 Menschen daran.
46.608 Menschen starben an einem Herzinfarkt.


Was sind die Risiken?

Man bemerkt oft nichts früh.
Symptome kommen erst bei einem Infarkt.

Wichtige Krankheiten, die KHK verschlechtern:

  • Bluthochdruck (hoher Druck im Blut)
  • Fettstoffwechselstörungen (Fett im Blut ist nicht gut)
  • Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
  • Vorhofflimmern (Herz schlägt unregelmäßig)
  • Atherosklerose

Atherosklerose heißt:
Fette und andere Stoffe lagern sich in den Blutgefäßen ab.
So werden die Gefäße enger.
Das ist schlecht für das Herz.


KHK ist eine Krankheit für lange Zeit

Nach der Behandlung denken viele:
Jetzt bin ich gesund.
Das ist ein Irrtum.

Die KHK bleibt.
Sie braucht ein neues Leben mit mehr Vorsicht.
Manchmal braucht man auch Medikamente für lange Zeit.


Informationsveranstaltungen in Dorsten

Die VHS und das Krankenhaus bieten Kurse und Vorträge an.


Vortrag: Herz und Vorbeugung

Dr. Jan Bernd Böckenförde erklärt:
Wie können Sie Herzkrankheiten vermeiden?

Es geht um:

  • Wie Sie sich schützen können
  • Was Sie beachten sollen

Infos zum Vortrag:

  • Nummer: 2110
  • Datum: Mittwoch, 19.07.2025
  • Kosten: 7 Euro

Der Vortrag ist für alle, die mehr wissen wollen.


Herz-Lungen-Wiederbelebungskurse

Man lernt hier, wie man im Notfall helfen kann.
Das Team um Oberarzt Michael Lukat und Dustin Swoboda leitet die Kurse.

Sie lernen:

  • Frühwarnzeichen bei Herzinfarkt und Schlaganfall erkennen
  • Wie man Wiederbelebung praktisch übt
  • Was man in einem Notfall tun muss

Kurstermine:

  • Sonntag, 03.11.2025, 18:00 – 20:30 Uhr
  • Montag, 17.11.2025, 18:00 – 20:30 Uhr

Ort: St. Elisabeth Bildungsinstitut, Hülskampsweg 1, Raum 3
Die Kurse sind kostenlos.
Anmeldung wird aber gewünscht.


Wie können Sie sich anmelden?

Melden Sie sich bitte vorher an.
So kann die VHS alles gut planen.

Sie erreichen das Servicebüro der VHS:

  • Telefon: 0 23 62 / 66 41 60
  • Telefon: 0 23 62 / 4160
  • Telefon: 0 23 62 / 4161

Auch E-Mail und Online-Anmeldung sind möglich.


Warum sollten Sie teilnehmen?

Sie bekommen viel Wissen über Herzkrankheiten.
Sie lernen, wie Sie sich schützen können.
Sie üben wichtige Hilfe für den Notfall.

Melden Sie sich frühzeitig an.
So nutzen Sie das Angebot am besten.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 09:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie bereitest du dich auf einen Herznotfall vor – bist du wirklich fit in Erster Hilfe, oder hoffst du, dass es nie nötig wird?
Ich habe bereits einen Herz-Lungen-Wiederbelebungskurs besucht und fühle mich sicher.
Ich würde gerne einen Kurs machen, habe aber bisher keine Zeit gefunden.
Ich vertraue auf Rettungskräfte und denke, Erste Hilfe ist schwierig zu erlernen.
Ich mache mir kaum Gedanken darüber, ein Herznotfall ist für mich weit weg.