Gesamtschule Wulfen gedenkt Anne Frank und kämpft gegen Hass
Schüler organisieren Ausstellung, Zeitung und Interview zum Anne Frank Tag 2025 unter dem Motto „Erinnern und Engagieren digital“Gesamtschule Wulfen beteiligt sich am Anne Frank Tag 2025
Zum bundesweiten Anne Frank Tag am 12. Juni 2025 engagiert sich die Gesamtschule Wulfen gegen Antisemitismus und Rassismus. Schüler organisieren u. a. eine Plakatausstellung, gestalten eine Zeitung zum Thema „80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus“ und führen ein Interview mit Holocaust-Überlebenden Rozette Kats.
Motto „Erinnern und Engagieren digital“
Unter dem Motto „Erinnern und Engagieren digital“ sensibilisiert die Schule für Demokratie und Zivilcourage auch im Internet. Eine Lehrerin unterstützt die Schüler im kritischen Umgang mit antisemitischen Inhalten online und fördert digitale Erinnerungskultur.
Öffentliche Ausstellung und gesellschaftliches Engagement
Die Plakatausstellung ist öffentlich zugänglich in der BiBi am See. Mit diesen Aktionen stärkt die Schule demokratische Werte und verweist auf die Bedeutung von historischem Erinnern für heutige Herausforderungen.