Das neue Herbstprogramm der Volkshochschule Dorsten bietet vielfältige Kursangebote in den Bereichen Sprachen, Beruf und persönliche Weiterbildung.
Foto: Ludger Böhne

Entdecken Sie das neue Herbstprogramm 2024 der VHS Dorsten

Vielfältige Sprachkurse, berufliche Weiterbildung und digitale Angebote erwarten Sie – alles, was Sie für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung wissen müssen!

VHS Dorsten präsentiert Herbstprogramm 2024

Am Freitag, den 16. August 2024, veröffentlicht die Volkshochschule (VHS) Dorsten ihr neues Herbstprogramm, das sowohl in gedruckter Form als auch online verfügbar sein wird. In einer vierteiligen Serie gibt die VHS Einblicke in die neuen Angebote, die ab dem 19. August 2024 an jedem Montag vorgestellt werden.

Sprachenlernen mit den Rolling Stones

Ein Highlight des neuen Programms ist der Englisch-Kurs „The Sun & The Moon & The Rolling Stones, Rich Cohen - Ein Leben im Schatten der größten Rockband der Welt“, der ab dem 12. September startet. Dieser Kurs bietet einen unterhaltsamen Einblick in das Leben der berühmten Band und richtet sich an alle, die ihre Englischkenntnisse auf interessante Weise erweitern möchten.

Vielfältige Sprachkurse für jedes Niveau

Die VHS Dorsten bietet zahlreiche Sprachkurse in verschiedenen Niveaustufen an, darunter Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch und Ukrainisch sowie Deutsch als Fremdsprache. Interessierte mit Vorkenntnissen können sich während der Beratungszeiten Unterstützung bei der Auswahl des passenden Kurses holen.

Berufliche Bildung und Integration

Im Bereich der beruflichen Bildung stehen Seminare wie „Kommunikation bei Konflikten: Effektive Wege zum konstruktiven Dialog“ am 10. Oktober und kostenlose Angebote in Kooperation mit der Arbeitsagentur Recklinghausen zur Verfügung. Zudem setzen die Integrationskurse fort und der nächste Einbürgerungstest findet am 16. November statt.

Neuer Kurs zur Schulabschlussqualifikation

Ein neuer Kurs zur Erlangung des Ersten und Mittleren Schulabschlusses wird ebenfalls angeboten. Interessierte können sich für eine persönliche Beratung bei der zuständigen Fachbereichsleiterin melden, um mehr über die Teilnahmebedingungen zu erfahren.

Online-Kurse für kaufmännische Weiterbildung

Kaufmännische Kurse wie Finanzbuchführung und Lohn- und Gehaltsabrechnung können ab dem 5. November bequem online absolviert werden. Die Möglichkeit zur Zertifikatserlangung durch modulare Prüfungen wird ebenfalls angeboten, was den Teilnehmenden neue berufliche Perspektiven eröffnet.

Digitale Nachmittage für Technikfragen

Ein besonderes Highlight ist der kostenfreie „Digitale Nachmittag“. An verschiedenen Standorten können Teilnehmende in lockerer Atmosphäre Fragen zur Smartphonenutzung stellen und erhalten Unterstützung von einer IT-Dozentin. Die ersten Termine sind am 14. November in Rhade und am 28. November in Wulfen-Barkenberg.

Programmheft und Anmeldemöglichkeiten

Das Programmheft der VHS Dorsten ist seit dem 16. August an mehreren öffentlichen Stellen erhältlich, darunter Banken, Apotheken und der VHS selbst. Online kann das gesamte Programm auf der Website der VHS eingesehen werden. Anmeldungen sind sowohl online als auch telefonisch möglich, und das Team der VHS steht für Beratungen gerne zur Verfügung.

Bürozeiten und Kontakt

Die Büroöffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 13:00 Uhr. Für weitere Informationen und zur Anmeldung können Interessierte die VHS unter der Telefonnummer 0 23 62 / 66 41 60 oder 66 41 61 kontaktieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Entdecken Sie das neue Herbstprogramm 2024 der VHS Dorsten | Symbolbild
Entdecken Sie das neue Herbstprogramm 2024 der VHS Dorsten | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.