Die nostalgische Fotoausstellung in BiBi am See zeigte beeindruckende Aufnahmen von H.J. Bolte aus den Jahren 1975 bis 1980, die architektonische Besonderheiten der Neuen Stadt Wulfen und die Mode der 70er Jahre in Szene setzten.
Foto: © H.J. Bolte, Reinhard Schwingenheuer, Christian Gruber

Eine Zeitreise in die 70er: BiBi am See begeistert

Fotografien von H.J. Bolte und nostalgische Erinnerungen der Besucher sorgen für heitere Momente und einen lebendigen Austausch.

Über 70 Gäste bei der Rückschau auf die 70er Jahre in Barkenberg

Das BiBi am See bot kürzlich eine nostalgische Veranstaltung, die die Gäste in die 70er Jahre entführte. Über 70 Teilnehmer fanden sich ein, um die wiederentdeckten Aufnahmen von H.J. Bolte zu bewundern, die zwischen 1975 und 1980 in Barkenberg entstanden sind.

Ein humorvoller Rückblick

Die Veranstaltung wurde von Reinhard Schwingenheuer und Christian Gruber geleitet, die auf humorvolle und fachkundige Weise die Bilder präsentierten. Mit dem Motto „Weiβt du noch“ spielten sie auf die vielen Erinnerungen an die damalige Zeit an und regen die Teilnehmenden zum Austausch an.

Erinnerungen an die Blaue Schule und Metastadt

Die Bilder gaben einen Einblick in bedeutende Gebäude und Entwicklungen der Neuen Stadt Wulfen, darunter die Blaue Schule und das Habiflex-Gebäude. Diese architektonischen und städtebaulichen Besonderheiten werden nicht nur gewürdigt, sondern bieten auch Anlass für zahlreiche Anekdoten der Teilnehmer.

Modetrends der 70er Jahre

Ein besonderes Highlight waren die Modetrends dieser Dekade, die manch einem Besucher ein Lächeln ins Gesicht zauberten und die eigenen Erinnerungen an frühere Zeiten wachriefen. Die Kombination aus alten Bildern und Geschichten machte die Veranstaltung zu einer unvergesslichen Zeitreise.

Die gemeinsame Erinnerung an die 70er Jahre und der Austausch von Erlebnissen schufen eine angenehme Atmosphäre, die die Teilnehmer noch lange nach der Veranstaltung begleitete. Die Nostalgie war förmlich spürbar und unterstrich die besonderen Momente, die diese Epoche geprägt haben.

Insgesamt bot die Veranstaltung einen gelungenen Rückblick auf eine prägende Zeit, die in den Erinnerungen der Anwesenden lebendig bleibt.

Mit besten Grüßen,
Marco Kolks, Gesamtschule Wulfen

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.