Übersetzung in Einfache Sprache

Stadtführung: Dorstens starke Frauen

Am Freitag, 17. Oktober 2025, gibt es eine besondere Führung.
Sie findet in Dorsten statt.

Die Führung heißt „Dorstens Starke Frauen“.
Gästeführerin Vera Konieczka zeigt Ihnen die Altstadt.
Sie lernen viele wichtige Frauen aus Dorsten kennen.

Die Führung beginnt um 15 Uhr.
Treffpunkt ist das Alte Rathaus, Markt 1.
Die Teilnahme kostet 8 Euro pro Person.

Worum geht es bei der Führung?

Die Führung zeigt Frauen, die Dorsten prägten.
Das sind Frauen aus der Vergangenheit und heute.
Vera Konieczka kennt sich gut aus.
Sie arbeitete lange als erste Gleichstellungsbeauftragte in Dorsten.

Gleichstellungsbeauftragte bedeutet:
Eine Frau, die für gleiche Rechte von Frauen und Männern sorgt.
Sie hilft, dass niemand benachteiligt wird.

Welche Orte sehen Sie?

Sie besuchen verschiedene Stationen:

  • Adlige Damen vom Mittelalter, wie Athalgard Reginmund
  • Ordensschwestern vom Ursulinenkloster
  • Schriftstellerinnen und starke Frauen von heute

Sie hören viele Geschichten.
Sie lernen, wie Frauen Dorsten verändert haben.

Warum ist die Führung wichtig?

Die Führung ist nicht nur spannend.
Sie zeigt auch: Gleichberechtigung ist wichtig.
Sie denken über dieses Thema nach.
Sie sehen Dorsten aus einer neuen Sicht.

Weitere Informationen und Anmeldung

Wenn Sie mitmachen wollen, können Sie sich melden.
Die Stadtagentur Dorsten hilft Ihnen gerne weiter.

Telefon: 02362-663066

Diese Führung passt für:

  • Menschen, die Geschichte mögen
  • Gäste, die mehr über Dorsten erfahren wollen

Kommen Sie und entdecken Sie Dorstens starke Frauen!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, in Stadtführungen gezielt die Geschichten starker Frauen zu erzählen und so neue Perspektiven auf Geschichte und Gesellschaft zu eröffnen?
Unverzichtbar – Frauenhistorie ist lange genug unterrepräsentiert
Interessant, aber mir sind allgemeine Stadtführungen lieber
Eine nette Ergänzung, aber keine Priorität für mich
Zu einseitig – Geschichte sollte neutral und umfassend bleiben
Bin mir unsicher, ob das wirklich neue Einsichten bringt