Dorsten zeigt Herz: Restcentspende unterstützt TrauerHalt e.V. und Klara Hospiz
152.625 Cent für eine wichtige soziale Initiative – erfahren Sie, wie diese Spende Trauernden und Sterbenden in der Region hilft.Restcentspende der Stadt Dorsten unterstützt TrauerHalt e.V. und Klara Hospiz
Die Stadt Dorsten hat in einer großzügigen Aktion 152.625 Cent aus der Restcentspende an den Verein TrauerHalt e.V. sowie an das Klara Hospiz in Marl übergeben. Die Spende wurde von den Mitarbeitern der Stadtverwaltung gesammelt, die seit über 30 Jahren auf die Beträge hinter dem Komma auf ihren Gehaltszetteln verzichten und damit einen wichtigen Beitrag für soziale Projekte leisten.
Ein Ort der Hoffnung und Unterstützung
Der Verein TrauerHalt e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Trauernden in der Region Borken und Umgebung eine Anlaufstelle zu bieten. Dazu gehören individuelle Gespräche, Gruppenangebote sowie Selbsthilfegruppen für verschiedene Zielgruppen. Der Verein möchte einen Raum schaffen, in dem Trauern als Teil des Lebens akzeptiert wird.
Klara Hospiz: Ein letztes Zuhause
Das Klara Hospiz, das im Herbst 2022 eröffnet wurde, bietet Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen Rückzugsort. Hier steht das Wohl der Gäste und ihrer Angehörigen im Vordergrund, wobei auf individuelle Bedürfnisse und eine einfühlsame Pflege geachtet wird. Auch Dorstener Bürger sind herzlich willkommen, um in dieser schweren Zeit Begleitung zu finden.
Dankbarkeit für die Unterstützung
Die Spendenübergabe erfolgte in dieser Woche, wobei Katharina Blankenhagen, Simon Blankenhagen und Judith Kolschen vom Verein TrauerHalt stellvertretend die großzügige Zuwendung entgegennahmen. Sie bedankten sich herzlich bei den Organisatoren und den Mitarbeitern der Stadtverwaltung für ihr Engagement. „Herzlichen Dank für die großzügige Spende, mit der Sie unsere Arbeit unterstützen“, so Katharina Blankenhagen.
Eine lange Tradition der Spendenbereitschaft
Die Restcentspende wird seit 1985 vom Personalrat der Stadtverwaltung organisiert. Seit Beginn dieser Aktion sind im Laufe der Jahre beeindruckende Summen zusammengekommen, die zahlreichen sozialen Projekten zugutekommen.
Wie man helfen kann
Interessierte können den Verein TrauerHalt e.V. und das Klara Hospiz direkt unterstützen. Auf deren Webseiten finden sich Informationen zu Spendenmöglichkeiten, sowohl in Form von Überweisungen als auch von Online-Spenden.