Übersetzung in Einfache Sprache

Mehr Sicherheit durch Tempokontrollen in Dorsten

Die Stadt Dorsten macht mehr Tempokontrollen.
Das passiert in der Woche vom 18. bis 24. August 2025.

Das Ziel ist:

  • Die Straßen sicherer machen.
  • Die Menschen an die Geschwindigkeit erinnern.

Wo wird kontrolliert?

Ein sogenannter Laserwagen ist im Einsatz.
Laserwagen bedeutet: Ein Auto mit besonderen Messgeräten.
Diese Geräte messen genau, wie schnell Autos fahren.

Der Laserwagen steht besonders auf diesen Straßen:

  • Erler Straße
  • Dülmener Straße
  • Halterner Straße

Aber Achtung:
Auch an vielen anderen Orten in der Stadt wird gemessen.
Die genauen Stellen sagt die Stadt vorher nicht.

Warum gibt es diese Kontrollen?

Die Kontrollen helfen dabei:

  • Autofahrer achten auf ihre Geschwindigkeit.
  • Es passieren weniger Unfälle.
  • Die Straßen werden sicherer.

Viele Unfälle passieren wegen zu schnellem Fahren.
Darum schützt die Stadt die Menschen mit den Kontrollen.

Was sollten Sie jetzt wissen?

Bitte halten Sie sich an die erlaubte Geschwindigkeit.
Das gilt besonders in der genannten Woche.
Aber auch sonst sollten Sie immer auf die Geschwindigkeits-Schilder achten.

Die Stadt tut viel für Ihre Sicherheit.
Die Kontrollen gehören dazu.

So fahren alle sicherer auf den Straßen.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 06:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie stehen Sie zu verstärkten Tempokontrollen wie in Dorsten: Sind sie wirklicher Beitrag zur Sicherheit oder nur Radarfallen-Abzocke?
Wichtig und sinnvoll: Mehr Kontrollen retten Leben!
Übertrieben – das macht nur Autofahrer nervös und bringt nichts.
Akzeptabel, wenn es an echten Unfallschwerpunkten passiert.
Laserwagen sind zu modern – das fühlt sich wie Überwachung an.