Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) kontrolliert in Dorsten.
Die Kontrollen sind vom 13. bis 19. Oktober.
Sie gelten im ganzen Stadtgebiet.
Es gibt besondere Schwerpunktaktionen.
Sie richten sich gegen diese Dinge:
Das Ziel: Die Regeln in der Stadt sollen eingehalten werden.
So wird das Zusammenleben besser.
Der KOD achtet besonders auf Hunde.
Es gibt wichtige Regeln für Hundebesitzer.
Folgende Verstöße werden kontrolliert:
Sie müssen immer einen Kotbeutel dabei haben.
Bußgeld: 25 Euro.
Hunde dürfen nicht auf Spielplätze.
Bußgeld: 40 bis 90 Euro.
Hundekot darf nicht einfach liegen bleiben.
Bußgeld abhängig vom Ort:
Wenn Sie öfter oder absichtlich gegen die Regeln verstoßen, können die Strafen höher sein.
Der KOD kontrolliert auch Falschparken.
Er schaut auch auf Müll, der falsch entsorgt wurde.
Die Kontrollen gibt es nicht nur tagsüber.
Der KOD arbeitet auch nachts und am Wochenende.
Der KOD ist von Montag bis Freitag erreichbar.
Die Zeiten sind von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr.
Sie können anrufen oder eine E-Mail senden.
Telefonnummer: 66-3760
Auch außerhalb der Zeiten laufen Kontrollen im Stadtgebiet.
Für Notfälle gibt es eine eigene Nummer: 6012531.
In akuten Fällen rufen Sie bitte:
Wenn Sie Nachbarn hören, die stören, melden Sie das.
Am besten sagen Sie, wer stört.
So kann der KOD gezielt arbeiten.
Der KOD kümmert sich um Ordnungswidrigkeiten.
Zum Beispiel:
Straftaten sind Aufgabe der Polizei.
Beispiele sind:
So arbeiten Polizei und KOD besser zusammen.
Der KOD bittet Sie um Unterstützung.
Verstehen Sie die verstärkten Kontrollen bitte.
Nur gemeinsam bleibt Dorsten sicher und sauber.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Dorsten
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 9. Okt um 05:26 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.