Übersetzung in Einfache Sprache

Verstärkte Kontrollen in Dorsten

In der Woche vom 27. Oktober bis 2. November 2025
führt der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) mehr Kontrollen durch.

Die Kontrollen finden in den Stadtteilen statt:

  • Hardt
  • Altendorf
  • Ulfkotte

Das Ziel ist mehr Ordnung und Sauberkeit.
Die Mitarbeiter prüfen, ob alle Regeln eingehalten werden.

Wichtige Kontrollpunkte

Der KOD achtet besonders auf folgende Dinge:

  • Falschparken, also Autos, die falsch stehen
  • Illegale Müllentsorgung. Das heißt: Müll wird falsch weggeworfen
  • Regeln für Hunde (die Hundeverordnung)

Die Hundeverordnung ist ein Regelheft für Hunde an öffentlichen Orten.
Zum Beispiel gilt:

  • Sie müssen immer Kotbeutel dabei haben.
    Wer das nicht macht, zahlt 25 Euro Bußgeld.
  • Hunde dürfen nicht auf Spielplätze mitgenommen werden.
    Wer das nicht beachtet, zahlt 40 bis 90 Euro Bußgeld.
  • Hundekot liegen lassen ist verboten. Dafür gibt es hohe Strafen:
    • 100 Euro in Parks und Anlagen
    • 125 Euro auf Gehwegen
    • 300 Euro auf Spielplätzen

Wenn jemand oft Regeln bricht, können die Strafen noch höher sein.

Zeit und Erreichbarkeit vom KOD

Der Kommunale Ordnungsdienst arbeitet von Montag bis Freitag.
Er ist erreichbar von 7:30 bis 18:00 Uhr.
Außerdem gehen Mitarbeiter auch abends und am Wochenende auf Streife.

Kontakt zum KOD in Dorsten:
Telefon: 6012531

Was tun bei Verstößen?

Wenn Sie Regelverstöße sehen, melden Sie sich bitte beim KOD.
Bei ernsten Verbrechen, wie:

  • Sachbeschädigung (etwas kaputt machen)
  • Körperverletzung (jemanden schlagen)
  • Drogenvergehen
    rufen Sie bitte die Polizei an: 110

So bleibt die Polizei für schwere Fälle frei.
Der KOD kümmert sich um die kleineren Probleme.

Wichtige Notrufnummern:

  • Polizeinotruf: 110
  • Feuerwehr: 112

Schlusswort

Mit diesen Kontrollen will die Stadt Dorsten
für mehr Ordnung und Sauberkeit sorgen.
Alle sollen sicher und gern in der Stadt leben.

Bitte helfen Sie mit und halten Sie die Regeln ein.
So wird Dorsten eine schöne und saubere Stadt für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 06:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie stehen Sie zu den angekündigten Schwerpunktkontrollen des Kommunalen Ordnungsdienstes gegen Falschparker, wilde Müllentsorgung und Hundekot in Dorsten?
Endlich! So wird unsere Stadt wieder sauber und sicher.
Übertriebene Penetranz – das belastet vor allem Anwohner und Hundebesitzer.
Gut, aber die Bußgelder sollten noch konsequenter durchgesetzt werden.
Kontrollen bringen nichts ohne mehr öffentliche Aufklärung.
Ich finde die Maßnahmen zu mild – härtere Strafen müssen her!