Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Kontrollen in Dorsten

In Dorsten gibt es bald mehr Kontrollen.
Der kommunale Ordnungsdienst (KOD) überprüft die Stadt.

Die Kontrollen sind besonders in Rhade und Feldmark.
Das Ziel: Mehr Sicherheit und Ordnung für alle.


Was wird kontrolliert?

Die Kontrollen starten am 24. August 2025.
Folgende Dinge sind wichtig:

  • Falschparken und andere Park-Verstöße
  • Illegale Müllentsorgung, besonders Hundekot
  • Hundebesitzer müssen immer Kotbeutel dabei haben
  • Hunde sind auf Spielplätzen verboten
  • Hundekot muss aufgesammelt werden

Bußgelder bei Verstößen

Wenn Sie gegen die Regeln verstoßen, müssen Sie Geld zahlen.

  • Kein Kotbeutel: 25 Euro
  • Hunde auf Spielplatz: 40 bis 90 Euro
  • Hundekot auf öffentlichen Flächen: 100 Euro
  • Hundekot auf Gehwegen: 125 Euro
  • Hundekot auf Spielplätzen: 300 Euro

Die Bußgelder können auch höher sein.
Das passiert, wenn jemand öfter oder ohne Einsicht verstößt.


Was bedeutet „ruhender Verkehr“?

„Ruhender Verkehr“ heißt: Autos oder Fahrzeuge stehen still.
Zum Beispiel geparkte oder haltende Autos.


Wann ist der Ordnungsdienst erreichbar?

Der Ordnungsdienst arbeitet:

  • Montag bis Freitag
  • Von 7:30 bis 18:00 Uhr

Auch am Wochenende gibt es Kontrollen.
So werden die Regeln überall beachtet.


Notfallnummern

Im Notfall rufen Sie bitte:

  • Polizei: 110
  • Feuerwehr: 112

Die Polizei kümmert sich um:

  • Straftaten wie Diebstahl oder Körperverletzung
  • Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz
  • Sachbeschädigungen

Der Ordnungsdienst hilft bei Sicherheit und Ordnung.
Er unterstützt, wenn andere nicht schnell helfen können.


Lärm melden

Wenn es nachts laut ist, melden Sie es dem Ordnungsdienst.
Wenn Sie wissen, wer den Lärm macht, melden Sie es zuerst der Polizei.

Das Ordnungsamt kümmert sich dann um das Problem.
So schützt es die Ruhe der Nachbarn.


Bitte beachten Sie

Die Stadt Dorsten will sauberere und sichere Straßen.
Verhalten Sie sich bitte rücksichtsvoll und regelkonform.
So helfen Sie allen Menschen in der Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 13:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie bewerten Sie die geplanten Schwerpunktkontrollen in Dorsten, speziell die strengen Regeln für Hundehalter und Falschparker?
Endlich mehr Ordnung! Hunde- und Parkvergehen nerven wirklich.
Zu streng! Bußgelder wie 300 Euro für Hundekot auf Spielplätzen sind übertrieben.
Gut, aber die Kontrollen sollten auch nachts stattfinden, um echte Störenfriede zu erwischen.
Ich sehe das kritisch – solche Maßnahmen schränken die persönliche Freiheit zu sehr ein.
Heißt das jetzt, wir müssen 24/7 aufpassen, wo wir parken und wo unser Hund hinmacht?