Übersetzung in Einfache Sprache

Lebensrettung mit automatisierten Defibrillatoren in Dorsten

Die Stadt Dorsten startet ein neues Projekt.
Es geht um eine Datenbank für AEDs.
AED bedeutet: automatisierter externer Defibrillator.

Was ist ein AED?

Ein AED ist ein kleines Gerät.
Es hilft bei einem Herzstillstand.
Das Gerät gibt einen Stromstoß,
der das Herz wieder in Gang bringt.
Auch Menschen ohne Medizin-Kenntnisse können das Gerät nutzen.
Es gibt Sprach- und Bild-Anweisungen am Gerät.

Warum macht die Stadt Dorsten eine Datenbank?

Im Notfall zählt jede Sekunde.
Ersthelfer müssen den AED schnell finden.
Die Stadt will alle AED-Standorte sammeln.
Diese Informationen kommen in eine Datenbank.

Was steht in der Datenbank?

Die Datenbank zeigt:

  • Wo ein Gerät genau steht (drinnen oder draußen)
  • Wie man es erreichen kann
  • Weitere wichtige Informationen

Die Stadt macht daraus eine Karte.
Alle können diese Karte im Internet sehen.

Ihre Hilfe ist wichtig

Alle Bürgerinnen und Bürger können helfen.
Auch Unternehmen und Betriebe sind gefragt.

Der Bürgermeister Tobias Stockhoff sagt:
„Jeder AED kann Leben retten.
Aber nur, wenn er schnell gefunden wird.
Deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung.“

Wie können Sie mitmachen?

Sie können AEDs melden und melden lassen.
Das geht online über die Website der Stadt Dorsten.

Weitere Informationen

Auf der Webseite finden Sie:

  • Details über die Datenbank
  • Wo Sie AEDs eintragen können

Mit Ihrer Hilfe wird Dorsten sicherer.
Sie können damit im Notfall Leben retten.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 10:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie wichtig findest du eine öffentliche Datenbank für AED-Standorte in deiner Stadt, um Leben in Notfällen zu retten?
Unverzichtbar – jede Sekunde zählt, und schnelle Hilfe kann Leben retten!
Nützlich, aber ich vertraue eher auf professionelle Helfer als auf Laien.
Interessant, aber ich mache mir keine Sorgen um solche Notfälle.
Übertrieben – was bringt eine Datenbank, wenn niemand weiß, wie man ein AED benutzt?