Übersetzung in Einfache Sprache

Infoveranstaltung zum Jahnsportplatz in Dorsten

Die Stadt Dorsten lädt Sie ein.
Es geht um den Jahnsportplatz.

Der Jahnsportplatz wird neu gebaut.
Er wird eine moderne Sportanlage.

Sie sind herzlich eingeladen zur Veranstaltung:

  • Wann? Am 25. November, Dienstag, um 18 Uhr
  • Wo? Vereinsheim des FC RW 1919, Jahnplatz 4

Was passiert auf der Veranstaltung?
Die Stadt zeigt den Baufortschritt.
Sie können Fragen stellen.

Was wird umgebaut?

Der Sportplatz bekommt:

  • eine neue Laufbahn
  • weitere Leichtathletik-Elemente (das sind Geräte zum Sportmachen)
  • eine Flutlichtanlage (Lichter für den Sport am Abend)

Das Projekt wird unterstützt durch den "Investitionspakt Förderung Sportstätten".
Das ist ein Geldprogramm vom Bund und Land Nordrhein-Westfalen.
Das Ziel ist:

  • eine moderne und vielseitige Sportanlage für alle

Austausch mit den Anwohnenden

Die Stadt spricht weiterhin mit allen Betroffenen.
Schon bei der letzten Veranstaltung gab es Gespräche.

Auch diesmal sind Fachleute dabei:

  • Vertreter der Stadt
  • Planer vom Bau
  • Sportkoordinatoren

Sie beantworten Ihre Fragen und hören Ihre Wünsche.

Wenn Sie nicht kommen können

Sie können Fragen auch anders stellen:

  • Rufen Sie die Stadt Dorsten an
  • Schreiben Sie eine E-Mail

Die Stadt möchte offen und ehrlich informieren.
So können alle den Bau gut verfolgen.

Wir freuen uns auf Sie!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 10:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie stehen Sie zur Umgestaltung des Jahnsportplatzes in Dorsten mit neuer Laufbahn, Leichtathletik-Elementen und Flutlicht?
Endlich ein modernes Sportangebot für alle – genau so muss nachhaltige Stadtentwicklung aussehen!
Kann man machen, aber sorgen moderne Anlagen wirklich für mehr Sportbegeisterung?
Früher war alles besser – ich finde den Aufwand übertrieben und teuer.
Ich wollte sowieso mehr Sportmöglichkeiten in meiner Nachbarschaft, bin gespannt!
Hauptsache Transparenz und Mitbestimmung – Bürgerbeteiligung ist dabei das A und O.