Übersetzung in Einfache Sprache

Stadtführung und Fahrradtour zu Schwester Paula in Dorsten

Die Stadt Dorsten erinnert an Schwester Paula.
Sie heißt eigentlich Tisa von der Schulenburg.

Schwester Paula war eine Ordensfrau.
Sie gehörte zu den Ursulinen.
Das ist eine katholische Gemeinschaft.

Schwester Paula hat Dorsten sehr geholfen.
Sie kümmerte sich über 40 Jahre um Menschen.
Sie war wichtig für das soziale Leben.
Soziales Leben bedeutet hier:

  • Menschen helfen
  • zusammen leben

Am Seiteneingang der St. Agatha Kirche
sehen Sie eine Bronzemaske von ihr.
Diese Maske zeigt ihr Gesicht.
Sie begrüßt alle Menschen, die vorbeigehen.


Stadtführung: Auf den Spuren von Schwester Paula

Die Stadtführung zeigt wichtige Orte von Schwester Paula.
Am Sonntag, 24. August, können Sie mitgehen.

Frau ß führt die Tour.
Sie erzählt viel über Schwester Paula.
Sie sehen Kunstwerke und Orte,
wo Schwester Paula arbeitete.

Die Tour startet am Alten Rathaus (Markt 1).
Die Führung dauert etwa 90 Minuten.

Wichtiges zur Stadtführung:

  • Datum: Sonntag, 24. August
  • Treffpunkt: Altes Rathaus, Markt 1
  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Preis: 8 Euro
  • Kinder 6–14 Jahre: 4 Euro

Fahrradtour: Leben und Werk von Schwester Paula

Am Samstag, 6. September 2025, um 15 Uhr
findet eine Fahrradtour statt.
Frau Petra Eißing führt die Tour.

Die Tour dauert ungefähr 2 Stunden.
Sie fahren mit dem Fahrrad durch Hervest.
Hervest ist ein Teil von Dorsten.
Sie erfahren viel über Schwester Paulas Arbeit
mit Bergbauarbeitern.
Das sind Menschen, die unter Tage arbeiten.

Sie sehen auch Orte,
wo Schwester Paula lebte und wirkte.

Wichtiges zur Fahrradtour:

  • Datum: Samstag, 6. September 2025, 15 Uhr
  • Treffpunkt: Platz der Deutschen Einheit
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Preis: 10 Euro pro Person
  • Bitte eigenes Fahrrad mitbringen

Was bedeutet Ehrenbürgerin?

Schwester Paula ist Ehrenbürgerin von Dorsten.
Ehrenbürgerin heißt:
Die Stadt ehrt sie besonders.
Sie bekam diese Auszeichnung für ihre große Hilfe.


Anmeldung und Information

Sie möchten mitmachen?
Dann melden Sie sich bitte vorher an.
Das geht bei der Stadtagentur Dorsten.

So bekommen Sie einen Platz.

Die Kontaktdaten:

  • Stadtagentur Dorsten
  • Telefonnummer: -663066

Warum sind diese Veranstaltungen wichtig?

Die Stadt will die Geschichte zeigen.
Sie möchten, dass Sie Schwester Paula kennen lernen.
Das hilft, die Vergangenheit zu verstehen.

Sie bekommen spannende Einblicke.
Und können viel Neues erfahren.
Die Veranstaltungen laden zum Mitmachen ein.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, dass Städte mit kreativen Führungen das soziale Engagement von Persönlichkeiten wie Schwester Paula lebendig halten?
Unverzichtbar – solche Angebote machen Geschichte spürbar und inspirieren aktiv!
Interessant, aber sollten moderner und weniger religiös geprägt sein.
Ganz nett, allerdings eher für Tourist*innen als für Einheimische relevant.
Überbewertet – Geschichte lebt durch Schulen und Museen, nicht durch Führungen.
Ich habe keine Meinung dazu, solche Themen sprechen mich nicht an.