Übersetzung in Einfache Sprache

Ehrung für langjährige Ratsmitglieder in Dorsten

Am 5. November 2025 gab es eine besondere Ratssitzung.
Dort wurden drei Ratsmitglieder geehrt.
Diese Personen arbeiteten viele Jahre für die Stadt Dorsten.

Tobias Stockhoff übergab die Urkunden.
Er lobte den langen Einsatz für die Stadt.
Die Stadt schrieb die Namen ins Goldene Buch.
So zeigt sie großen Respekt für die Geehrten.

Feierliche Ehrung für Engagement

Die Ehrung fand in einer feierlichen Sitzung statt.
Josef Hovenjürgen hielt eine Laudatio.
Eine Laudatio ist eine feierliche Lobrede.
Er ist Landtagsabgeordneter und Staatssekretär.

Er sagte, die Geehrten arbeiteten sehr für das Gemeinwohl.
Gemeinwohl heißt: Für das Wohl aller Menschen.
In schwierigen Zeiten ist ihr Einsatz wichtig.
Sie fördern die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt.

Hovenjürgen erklärte auch:
Politisches Ehrenamt braucht Verzicht, Kompromisse und Mut.
Die Arbeit im Rat hilft, die Stadt zu gestalten.

Wer wurde geehrt?

Die drei Geehrten sind:

  • Christel Briefs
    Sie war über 30 Jahre Ratsmitglied.
    Für sie ist die Arbeit mit Menschen wichtig.
    Sie hatte viele gute Begegnungen.

  • Bernd Schwane
    Er war 35 Jahre im Rat.
    Er leitete die CDU-Fraktion.
    Er nennt Diskussionen „Schmiermittel der Demokratie“.
    Schmiermittel hilft eine Maschine, gut zu laufen.
    Er warnte vor einfachen Lösungen für schwierige Fragen.

  • Friedhelm Fragemann
    Er arbeitete 40 Jahre in der Kommunalpolitik.
    20 Jahre war er Vorsitzender der SPD-Fraktion.
    Er nannte seine Arbeit eine Ehre.
    Er sagte: „Mut ist gut. Ausdauer ist besser.“
    Ausdauer bedeutet: lange und durchhalten.
    Er witzelte: „Macht keinen Blödsinn, sonst komme ich wieder.“

Neuer Titel: Ehrenmitglied des Rates

Dorsten hat 2025 einen neuen Titel geschaffen.
Er heißt „Ehrenmitglied des Rates“.
Die drei Geehrten bekamen diesen Titel erstmals.
Der Titel zeigt, wie wichtig ihr Einsatz ist.
Sie prägten das Leben in Dorsten stark.

Mehr Informationen

Die komplette Laudatio von Josef Hovenjürgen können Sie online lesen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu den Geehrten.

Ein Pressefoto zeigt die Urkundenübergabe durch Tobias Stockhoff.
Die Stadt Dorsten zeigt so: Langjähriges Ehrenamt ist wertvoll.
Ehrenamt bedeutet: Helfen und Arbeiten für die Gemeinschaft ohne Geld.

Diese Ehrung ist ein Dankeschön für großen Einsatz.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie bewerten Sie den Wert von langjährigem kommunalpolitischem Engagement in Zeiten politischer Spannungen?
Unersetzlich – solche Menschen halten die Demokratie lebendig
Wichtig, aber junge Köpfe sollten mehr Chancen bekommen
Nostalgie – neue Ideen zählen mehr als jahrzehntelange Erfahrung
Gefährlich, wenn sie zu sehr im alten Denken verharren
Ehrenwert, doch Engagement muss sich stets weiterentwickeln