Übersetzung in Einfache Sprache

e-Book Sprechstunde in Wulfen am 3. Dezember

Die Bibliothek „BiBi am See“ in Barkenberg hilft Ihnen jetzt mehr bei e-Books.

Am 3. Dezember 2025 von 14 bis 15 Uhr gibt es eine e-Book Sprechstunde in Wulfen.

Hier bekommen Sie Tipps zur Nutzung von Onleihe.

Onleihe bedeutet:

  • Ein Online-Portal für digitale Medien.
  • Sie können e-Books, Hörbücher und mehr ausleihen.
  • Die Medien können Sie auf Ihrem Tablet oder e-Book Reader lesen.

Sie müssen sich nicht anmelden. Kommen Sie einfach vorbei!

Bringen Sie bitte Ihr Tablet oder Ihren e-Book Reader mit.

So kann Ihnen vor Ort einfach geholfen werden.


Über die Bibliothek "BiBi am See"

Die Bibliothek gibt es seit dem 1. Januar 2011.

Sie ist eine Weiterführung der alten Stadt-Schulbibliothek.

Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kümmern sich darum.

Das ist wichtig, weil:

  • Die Bibliothek ein Treffpunkt für alle Menschen ist.
  • Sie viele verschiedene Medien anbietet.

Die Bibliothek hat etwa 30.000 Medien:

  • Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Audio-CDs, Hörbücher und DVDs
  • Tonies und Tonieboxen (das sind Hörspiel-Figuren für Kinder)
  • KEKZ-Kopfhörer, Edurino-Figuren und Tiptoi-Stifte (Lern- und Spielmaterialien)
  • Weitere digitale und analoge Medien

Öffnungszeiten der Bibliothek

Sie können die BiBi am See zu diesen Zeiten besuchen:

  • Dienstag: 14:00 bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 14:00 bis 18:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite:
bibi-am-see.de


Ehrenamt und digitale Teilhabe

Die e-Book Sprechstunde zeigt:

  • Ehrenamtliches Engagement ist wichtig.
  • Alle Menschen können digitale Medien nutzen lernen.
  • Das Alter und technische Vorkenntnisse spielen keine Rolle.

Jeder ist willkommen, den Service zu nutzen.


Beratung bei der BiBi am See

Haben Sie Fragen?

Sie können die BiBi am See anrufen:

Telefon: 2843-4370

Die Bibliothek hilft Ihnen gerne weiter.

Die e-Book Sprechstunde ist nur ein Beispiel.

Die Bibliothek entwickelt ihr Angebot ständig weiter.

So finden Sie immer Unterstützung bei digitalen Medien.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Nutzen Sie e-Books und digitale Ausleihplattformen wie die Onleihe, oder bleiben Sie lieber beim klassischen, gedruckten Buch?
Ich liebe e-Books und nutze sie regelmäßig auf meinem Reader oder Tablet.
Ich probiere e-Books gelegentlich aus, bleibe aber meist bei gedruckten Büchern.
Digitale Ausleihen sind mir zu kompliziert, ich möchte lieber im Regal stöbern.
Ich finde Bibliotheken mit digitalem Angebot super und nutze beides flexibel.
E-Books sind nichts für mich, ich bleibe der klassischen Bibliothek treu.