SchĂŒler des 10. Jahrgangs der Gesamtschule Wulfen nehmen am Crash Kurs NRW teil, ein VerkehrsprĂ€ventionsprogramm, das die Gefahren und Folgen von VerkehrsunfĂ€llen thematisiert.
Foto: © Gesamtschule Wulfen

Crash Kurs NRW: SchĂŒler im Zeichen der Verkehrssicherheit

Gesamtschule Wulfen sensibilisiert Jugendliche fĂŒr die Folgen von VerkehrsunfĂ€llen

VerkehrsprÀvention an der Gesamtschule Wulfen: Crash Kurs NRW

In einem eindrucksvollen Schritt zur Verkehrssicherheit haben die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler des 10. Jahrgangs der Gesamtschule Wulfen am sogenannten „Crash Kurs NRW“ teilgenommen. Dieses VerkehrsprĂ€ventionsprogramm wird von der Polizei initiiert und zielt darauf ab, die Anzahl von VerkehrsunfĂ€llen, insbesondere unter jungen Erwachsenen, nachhaltig zu verringern.

Ziele des Crash Kurses

„Ziel des Projektes ist es, die Zahl der VerkehrsunfĂ€lle zu reduzieren“, erklĂ€rt Hermann Twittenhoff, der Schulleiter der Gesamtschule Wulfen. Das Programm legt besonderen Wert darauf, durch emotionale Berichte von Betroffenen und eindringliche Bilder zu verdeutlichen, dass VerkehrsunfĂ€lle nicht einfach das Ergebnis von Pech sind. Vielmehr werden sie durch RegelverstĂ¶ĂŸe verursacht und sind somit vermeidbar.

PrÀvention ohne erhobenen Zeigefinger

Der Kurs verfolgt einen Ansatz ohne erhobenen Zeigefinger: „Den Jugendlichen wird bewusst gemacht, wie lebensgefĂ€hrlich riskantes Verhalten im Straßenverkehr ist und dass ihre eigenen Entscheidungen – sei es als Fahrende oder Mitfahrende – eine entscheidende Rolle spielen“, betont Martin Reuer von der Gesamtschule Wulfen.

Emotionale Berichte und persönliche Erfahrungen

Das Programm beinhaltet ganz besondere Highlights: EinsatzkrĂ€fte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Notfallseelsorgern, NotĂ€rzten und der Polizei schildern ihre persönlichen Erfahrungen und berichten von realen UnfĂ€llen in der Region. Diese Berichte sollen verdeutlichen, welche dramatischen Folgen Unachtsamkeit oder risikobehaftetes Verhalten haben können. „Diese persönlichen Schilderungen sprechen die GefĂŒhle der Jugendlichen direkt an und regen ihr Vorstellungsvermögen an. So können starke Emotionen ausgelöst werden“, so Reuer weiter.

Nachbereitung und GesprÀche

Um das Erlebte besser zu verarbeiten, steht den SchĂŒlern im Anschluss an die Veranstaltung ausreichend Zeit fĂŒr GesprĂ€che zur VerfĂŒgung. Daniel Schorlemmer, Abteilungsleiter der JahrgĂ€nge 9 und 10, erklĂ€rt: „Die emotionale Wirkung des Crash Kurses soll eine TĂŒr öffnen, um das Thema anschließend intensiv nachbereiten zu können.“ Dies ist von großer Bedeutung, um die Inhalte nachhaltig im Bewusstsein der Jugendlichen zu verankern.

Alarmierende Verkehrsunfallstatistik

Die Notwendigkeit solch ĂŒberaus wirksamer PrĂ€ventionsmaßnahmen ist unbestritten: JĂ€hrlich ereignen sich in Nordrhein-Westfalen rund 550.000 VerkehrsunfĂ€lle, bei denen etwa 500 Menschen ihr Leben verlieren. Besonders alarmierend ist die Tatsache, dass junge Fahrerinnen und Fahrer im Alter von 18 bis 24 Jahren ĂŒberproportional viele dieser schweren UnfĂ€lle verursachen – fast 100 aus diesem Personenkreis sterben jĂ€hrlich, allein in NRW.

Neue Wege in der Verkehrserziehung

Um dieser besorgniserregenden Entwicklung entgegenzuwirken, setzt die Polizei in Kooperation mit Schulen wie der Gesamtschule Wulfen auf innovative AnsĂ€tze in der Verkehrserziehung. Der „Crash Kurs NRW“ stellt einen wichtigen Baustein dar, um junge Menschen nachhaltig fĂŒr die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und zu verantwortungsbewusstem Verhalten zu motivieren.

Über die Gesamtschule Wulfen

Die Gesamtschule Wulfen gilt als eine der Ă€ltesten Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen. Sie ist nicht nur fĂŒr ihre Erfolge in der Verkehrserziehung bekannt, sondern hat auch zahlreiche Auszeichnungen erhalten, beispielsweise als „Schule ohne Rassismus“, „Schule ohne Gewalt“ und „Gesunde Schule“. Außerdem fördert sie hochbegabte SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in Zusammenarbeit mit der UniversitĂ€t MĂŒnster und wurde als ausgezeichnete MINT-Schule gewĂŒrdigt.

Fazit

Aktionen wie der „Crash Kurs NRW“ tragen dazu bei, das Bewusstsein fĂŒr Verkehrssicherheit zu schĂ€rfen und junge Menschen aktiv in die Verantwortung zu nehmen. Denn schließlich: Augen auf im Straßenverkehr und auf die Regeln achten – damit die Straßen sicherer fĂŒr alle werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Crash Kurs NRW: SchĂŒler im Zeichen der Verkehrssicherheit | Symbolbild
Crash Kurs NRW: SchĂŒler im Zeichen der Verkehrssicherheit | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.