Foto: Siehe Quellenangaben

Bundesweiter Warntag: Sirenen im Test

Am 11. September 2025 wurden Warnsysteme geprüft – Rückmeldungen der Bevölkerung helfen bei der Optimierung

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

Beim bundesweiten Warntag wurden die Warnsysteme per Cell Broadcast, Sirenen und Apps getestet. Die Sirenen ertönten zwischen 11:05 und 11:10 Uhr, wobei 21 von 24 Anlagen einwandfrei funktionierten. Eine Entwarnung per Cell Broadcast war aus technischen Gründen nicht möglich.

Teilnahme und Rückmeldungen

Die Bevölkerung wird gebeten, Standortbeobachtungen der Sirenen bis zum 18. September 2025 über ein Online-Formular zu melden. Datenschutz ist gewährleistet, da nur Koordinaten erfasst werden. Die Auswertung soll zur Optimierung der Warnsysteme beitragen.

Ausblick: Ausbau und Digitalisierung

Für 2026 plant die Stadt Dorsten acht neue Sirenenstandorte und ein digitales Rückmeldesystem zur schnelleren Fehlererkennung. Eine Übersicht aller Sirenen im Kreis Recklinghausen ist im Regioplaner verfügbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Bundesweiter Warntag: Sirenen im Test | Symbolbild
Bundesweiter Warntag: Sirenen im Test | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.