Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Bürgermeister lädt zum Gespräch in Holsterhausen ein

Der Bürgermeister Tobias Stockhoff lädt Sie ein.
Sie wohnen in Holsterhausen? Dann sind Sie willkommen.

Bei einer Sprechstunde können Sie Fragen stellen.
Sie können über wichtige Themen in Holsterhausen sprechen.

Wann und wo findet die Sprechstunde statt?

Der nächste Termin ist am Montag, 11. August 2025.
Er beginnt um 16 Uhr.
Der Treffpunkt ist am Städtepartnerschaftsbrunnen an der Freiheitsstraße.
Dort, im Bereich "Terrassen", findet die Sprechstunde statt.

Was passiert bei der Sprechstunde?

Sie können Ihre Anliegen öffentlich sagen.
Andere hören zu und können mitreden.
Danach können Sie mit dem Bürgermeister persönlich sprechen.
So können Sie vertrauliche Themen alleine besprechen.

Was ist ein "Bürgermeister-vor-Ort-Termin"?
Das ist eine Sprechstunde vom Bürgermeister.
Sie findet an einem Ort in der Stadt statt.
Dort können Bürgerinnen und Bürger direkt mit dem Bürgermeister reden.

Wichtige Informationen für Besucher

  • Kommen Sie bitte spätestens 30 Minuten nach Beginn.
  • Sprechen Sie über Themen aus Ihrer Stadt oder Holsterhausen.
  • Nach dem Gespräch in der Gruppe gibt es Zeit für private Gespräche.

Warum sollten Sie kommen?

Sie haben die Chance, direkt mit dem Bürgermeister zu sprechen.
Das hilft, Probleme schnell und persönlich zu klären.
So arbeiten Bürger und Stadt gut zusammen.

Kommen Sie zum Bürgermeister-vor-Ort-Termin!
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und Gespräch.
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 06:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Nutzen Sie die Chance, beim Bürgermeister-vor-Ort-Termin direkt mitzureden – wie stehen Sie zu solchen Formaten?
Top! Endlich Politik zum Anfassen statt leere Versprechen.
Ganz nett, aber bringt im Endeffekt wenig Veränderung.
Eher Zeitverschwendung, Politiker hören doch eh nicht zu.
Wäre wichtig, aber ich traue mich nicht, meine Meinung öffentlich zu sagen.
Interessant, aber ich bevorzuge digitale Beteiligungsmöglichkeiten.