Bürgerengagement in Dorsten: Neue Leitlinien für die Mitbestimmung
Eine Einladung zur aktiven Teilnahme an der Entwicklung einer BürgerkommuneDie Stadt Dorsten nimmt eine Vorreiterrolle ein bei der Entwicklung von „Leitlinien für Bürgerbeteiligung“. Diese Initiative möchte mit Hilfe der Bürgerschaft, der Politik und der Verwaltung umgesetzt werden. Dafür wird eine Arbeitsgruppe bestehend aus zehn Bürgerinnen und Bürgern gebildet.
Dorsten als Bürgerkommune
In den vergangenen Jahren hat Dorsten sich bedeutend als Bürgerkommune entwickelt. Die Zusammenarbeit zwischen Bürgerschaft, Politik und Verwaltung hat bereits zu nützlichen Projekten wie Stadtteilkonferenzen, Bürgerbudgets und Einrichtungen wie dem Bürgerpark oder dem Bürgerbahnhof geführt. Joachim Thiehoff, Leiter des Büros für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport, betont die Bedeutung dieser bereits bestehenden Initiativen.
Entwicklung eines Leitbildes für Bürgerbeteiligung
In den nächsten anderthalb Jahren wird eine „Leitlinie für Bürgerbeteiligung“ erarbeitet. Dieses Leitbild wird Ziele, Verfahren und Regeln für die öffentliche Zusammenarbeit definieren. „Es wird eine Struktur und Regeln geschaffen, die das demokratische Miteinander stärken“, sagt Joachim Thiehoff.
Mitwirkung der Bürgerschaft
Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren sind eingeladen, sich an der Entwicklung der Leitlinie aktiv zu beteiligen. Für die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe kann man sich bewerben; die Mitglieder werden ausgelost. Bürgermeister Tobias Stockhoff ermutigt zur Teilnahme: „Ihre Meinungen und Erfahrungen sind für den Prozess essenziell.“
Teilnahme und Prozessinformationen
Interessierte müssen keine Vorerfahrungen mitbringen und sind zu insgesamt zehn Sitzungen eingeladen, die zwischen Januar und Dezember 2025 stattfinden. Weitere Informationen zum gesamten Prozess sowie zum Datenschutz gibt es auf der Webseite der Stadt Dorsten.
Bewerbungsaufruf
Bewerbungen für die Arbeitsgruppe können formlos per E-Mail eingereicht werden. Es genügt die Angabe von vollständigem Namen und Alter. Datenschutzrelevante Informationen sind ebenfalls auf der städtischen Webseite nachzulesen.
Dieser artikel führt keine persönliche Kontaktinformationen wie Telefonnummern oder spezifische E-Mail-Adressen auf. Weitere Informationen können auf der offiziellen Webseite von Dorsten gefunden werden.