Übersetzung in Einfache Sprache

Bürgermeister spricht mit Bürgern

Am 15. Mai 2025 ist eine besondere Veranstaltung.
Bürgermeister Tobias Stockhoff lädt Sie ein.
Sie treffen ihn im Fitnessstudio Injoy.
Das ist in Dorsten, Borkener Straße 56.

Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr.
Sie dauert einige Stunden.

Sie können dort sprechen.
Der Bürgermeister möchte wissen:

  • Was Sie brauchen.
  • Was Sie sich wünschen.
  • Welche Probleme es gibt.

Auch ein Gespräch nur für Sie ist möglich.
Das nennt man: Einzelgespräch.
Hier sprechen Sie nur mit dem Bürgermeister.

Ablauf und Hinweise

Die wichtigsten Punkte:

  • Datum: 15. Mai 2025
  • Uhrzeit: ab 17 Uhr
  • Ort: Fitnessstudio Injoy, Dorsten

Bitte kommen Sie spätestens 30 Minuten nach Beginn.
Es ist egal, wer Sie sind.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.
Sie können Fragen stellen oder Themen ansprechen.

Sie haben die Wahl:

  • öffentlich sprechen
  • oder im Einzelgespräch reden

So finden Sie heraus, was die Menschen in Dorsten brauchen.

Was können Sie tun?

Sie können Fragen stellen.
Sie können Themen vorschlagen.
Sie entscheiden, ob alle darüber sprechen oder nur Sie.

Der Bürgermeister möchte:

  • offen sein für alle Fragen.
  • direkt mit den Bürgern sprechen.

Damit zeigt er:
Er möchte ehrlich und nah sein.

Zählen Sie mit!

Diese Veranstaltung ist eine gute Chance.
Sie können den Bürgermeister kennenlernen.
Sie können Ihre Meinung sagen.
Sie können Ihre Anliegen direkt ansprechen.

Nutzen Sie diese Gelegenheit!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 06:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie sollte die Politik in deiner Gemeinde am besten auf Bürgeranliegen reagieren?
Sofort handeln und konkrete Lösungen präsentieren
Offen für Diskussionen bleiben, aber klare Grenzen ziehen
Mehr informelle Treffen, um Vertrauen aufzubauen
Nur bei öffentlichen Veranstaltungen, um Kosten zu sparen
Individuelle Anliegen nur im vertraulichen Rahmen aufnehmen