Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Ausstellung im Bürgermeisterbüro: „Netzwerke Natur“

Im Bürgermeisterbüro zeigt sich eine neue Ausstellung.
Die Künstlerin Heidrun Buer stellt ihre Werke vor.
Sie verbindet Fotografie und Malerei.

Im Mittelpunkt stehen Baumkronen.
Sie sehen die Äste und Zweige aus einer neuen Sicht.
Die Ausstellung gehört zu einer langen Tradition.
Regelmäßig zeigen hier Künstlerinnen und Künstler aus der Region ihre Kunst.


Von der Natur zur Kunst

Heidrun Buer findet Inspiration in Bäumen.
Sie fotografiert die Baumformen genau.
Sie beobachtet, wie sich Äste verschränken oder sich stützen.

Aus diesen Bildern macht sie ihre Gemälde.
Sie malt spontan nach Gefühl.
Sagt die Künstlerin:
„Mich muss ein Baum ansprechen.
Dann entsteht das Bild auf der Leinwand.
Es ist ein freier Prozess.“

Die Bilder sehen zuerst wie Naturstudien aus.
Doch sie zeigen mehr:

  • Nähe zwischen Menschen und Natur
  • Kraft und Verletzlichkeit
  • Vielschichtige Strukturen

Die Technik und der Hintergrund

Heidrun Buer malt gern mit Ölfarben.
Diese Farben machen Bilder warm und tief.

Sie hat Kunst in Zürich und Essen gelernt.
2013 schloss sie die Akademie mit Auszeichnung ab.
Sie lebt und arbeitet jetzt in Haltern am See.
Dort zieht sie bald in neue Atelierräume.


Stimmen zur Ausstellung

Bürgermeister Tobias Stockhoff sagt:
„Die Bilder laden zum genauen Hinschauen ein.
Man erkennt Verbindungen, Halt und Wachstum.
Das passt gut zu unserer Stadt.“

Ein Bild zeigt den Blick vom Schreibtisch des Bürgermeisters.
Die warmen Farben passen zur Jahreszeit.

Besucherinnen und Besucher sind begeistert.


Zur Ausstellungstradition im Rathaus

Die Ausstellung ist Teil einer Reihe von Ausstellungen.
Diese wechseln alle sechs Monate.
Künstlerinnen und Künstler aus dem Dorstener Kunstverein und dem Verein Virtuell-Visuell zeigen hier ihre Werke.

Mechthild Deeken-Jatzkowski vom Kunstverein Dorsten organisiert die Schau.
Sie hat Heidrun Buer eingeladen.

Die Ausstellungen bieten:

  • Neue Einblicke in die regionale Kunstszene
  • Eine Bühne für bekannte und neue Künstlerinnen und Künstler
  • Einen Treffpunkt für Kunstliebhaber und Bürgerinnen und Bürger

Weitere Informationen

Informationen zu Künstlerinnen und Künstlern finden Sie auf der Website des Kunstvereins.

Die Ausstellung „Netzwerke Natur“ lädt Sie zum Verweilen ein.
Entdecken Sie die Verbindungen und die besondere Kraft der Natur in der Kunst.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, dass lokale Kunst im öffentlichen Raum, wie im Bürgermeisterbüro, gezeigt wird?
Unverzichtbar – Kunst vor Ort stärkt Gemeinschaft und Identität
Interessant, aber es darf auch moderner und diverser sein
Nett, aber ich bevorzuge internationale Künstlerausstellungen
Kunst im Rathaus? Für mich eher ungewöhnlich und unpassend
Mir egal – das stört mich nicht, interessiert mich aber auch nicht