Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In der Kita „Lindwurm“ in Tiefenbach ändert sich bald etwas.
Der Hund Harry geht im November 2026 in Rente.
Harry war ein wichtiger Begleithund für die Kinder.
Ein junger Hund namens James beginnt seine Ausbildung.
Er soll Harrys Aufgabe übernehmen.
Ein Pädagogikbegleithund ist ein spezieller Hund.
Er hilft Kindern in der Kita oder Schule.
Der Hund verbessert das Verhalten der Kinder.
Zum Beispiel:
Harry war vier Jahre lang im Einsatz.
Im letzten Jahr hat er seine Prüfung geschafft.
Jetzt geht er in den Ruhestand.
Harry darf aber ab und zu die Kita besuchen.
Die Kinder mögen Harry sehr.
Kitaleiterin Alexandra Leonhardt freut sich darüber.
James ist ein Großpudel.
Er wurde im Februar 2025 geboren.
Seit vielen Wochen besucht James die Kita.
Ab Mai 2025 beginnt seine Ausbildung.
Er wird auf die Arbeit als Begleithund vorbereitet.
Die Prüfung ist für November 2026 geplant.
Neben Harry gibt es auch Molly.
Molly ist auch ein ausgebildeter Pädagogikbegleithund.
Sie kommt zweimal in der Woche.
Die Hunde helfen den Kindern im Alltag.
Sie geben Ruhe und Trost.
Der Bürgermeister Christian Breithecker ist begeistert.
Er findet das Hundekonzept sehr gut.
Die Hunde helfen Kindern und dem Team.
Sie machen das Miteinander besser.
Das freut den Bürgermeister auch als Hundebesitzer.
Alexandra Leonhardt sagt, das Team mag James.
Die Kinder freuen sich auf die Zeit mit ihm.
Sie können mehr auf der Webseite lesen:
www.braunfels.de
Der Generationswechsel ist wichtig.
Die tiergestützte Pädagogik bleibt ein Teil der Kita.
Team und Stadt unterstützen dieses Projekt.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Braunfels
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:29 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.