Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Integration durch Sport in Braunfels

In Braunfels helfen zwei Sport-Coaches bei Integration.
Sie heißen Cem Eraslan und Hüseyin Besun.

Sie arbeiten besonders mit diesen Gruppen:

  • Kinder und Jugendliche mit wenig Geld.
  • Junge Menschen mit Migrationshintergrund.
  • Junge Menschen, die aus anderen Ländern geflohen sind.

Sie wollen, dass diese Menschen Teil vom Vereinsleben werden.

Programm „integriert Hessen“ unterstützt die Arbeit

Das Programm „integriert Hessen“ hilft dabei.
Es kommt vom Hessischen Ministerium für Familie und Sport.
Braunfels bekommt 11.000 Euro Geld dafür.
Damit können viele Projekte für Integration bezahlt werden.

So helfen die Sport-Coaches aktiv

Cem und Hüseyin sprechen viel mit:

  • Sportvereinen
  • Menschen aus allen Stadtteilen

Sie helfen direkt und einfach.
Zum Beispiel bei fehlender Sportausrüstung.
Viele Trainer wissen, wann Hilfe nötig ist.
Die Sport-Coaches wollen, dass alle sich melden,
wenn sie Unterstützung brauchen.

Seit Hüseyin dabei ist, können sie besser helfen.
Sie kümmern sich um alle Kinder und Jugendlichen,
egal woher sie kommen oder wie viel Geld sie haben.

Viele Projekte für Integration

Im letzten Jahr gab es viele Aktionen, zum Beispiel:

  • Sportfest in der Interkulturellen Woche
  • Projekt „Deutsch & Sport“ mit Deutschlernen beim Training
  • Verteilung von Fußballschuhen an Geflüchtete
  • Geld für Ehrenamtliche bei Sportveranstaltungen

In Zukunft wollen sie noch mehr machen:

  • Noch mehr Austausch mit Vereinen
  • Jugendtag organisieren
  • Interkulturelle Woche weiter unterstützen

Vereine sind wichtige Partner

Cem Eraslan sagt:
Sportvereine sollen zeigen, dass sie offen sind.
Das geht bei Festen oder Tagen der offenen Tür.
Auch Geld kann bei solchen Aktionen helfen.

Das Ehrenamt ist sehr wichtig

Der Bürgermeister Christian Breithecker lobt die Arbeit.
Er sagt: Ehrenamtliche wie Cem und Hüseyin helfen sehr.
Sie sorgen dafür, dass alle gut zusammenleben.
Im Sport zählt keine Sprache oder Herkunft.
Auf dem Platz sind alle gleich.

Unterstützung einfach bekommen

Sportvereine oder Interessierte können sich melden,
wenn sie Hilfe brauchen.
Das Sportcoach-Team ist dafür da.

Was bedeutet Integration?

Integration heißt:
Menschen aus verschiedenen Ländern leben zusammen.
Sie sind gleichberechtigt dabei.
Zum Beispiel in der Kultur, Arbeit und im Alltag.


Braunfels zeigt mit dieser Arbeit:
Integration ist wichtig für die Gemeinschaft.
Das Land Hessen unterstützt das mit Geld.
So können mehr Menschen mitmachen und dazugehören. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Braunfels

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 07:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Braunfels
N
Neues aus Braunfels

Umfrage

Wie effektiv sind Sportvereine als Mittel zur Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung?
Sportvereine sind der Schlüssel – hier entsteht echte Gemeinschaft ohne Vorurteile
Integration klappt nur mit zusätzlichen sozialen und sprachlichen Angeboten, nicht nur Sport
Sport hilft, aber ohne gezielte Förderung bleiben viele Jugendliche außen vor
Ehrenamtliche Unterstützung ist super, aber es braucht weniger Bürokratie und mehr Geld
Integration sollte nicht nur Aufgabe der Vereine sein, sondern der gesamten Gesellschaft