Neues Seniorentaxi-Programm in Braunfels gestartet
Lokale Taxi-Unternehmen unterstützen das ProjektNeues Seniorentaxi-Programm in Braunfels gestartet
In Braunfels hat ein neues Verkehrsangebot für Senioren und Menschen mit Behinderung begonnen. Drei Taxiunternehmen aus der Region, Lahn-Dill-Car aus Aßlar, Taxi Neu aus Wetzlar und Taxi AP aus Weilmünster, haben sich dem Seniorentaxi-Programm angeschlossen. Dieses wurde auf Initiative des Beirats für Senioren und Menschen mit Behinderung zum 1. Februar eingeführt.
Positives Feedback in den ersten Wochen
Bürgermeister Christian Breithecker zeigt sich erfreut über die positive Resonanz: "Das Seniorentaxi wird gut angenommen, und dass sich gleich drei Unternehmen beteiligen wollen, spricht für den Bedarf und die Wertschätzung dieses Angebots in unserer Gemeinde", erklärte er.
Wer kann das Angebot nutzen?
Berechtigt zum Erwerb der Fahrgutscheine sind alle Einwohnerinnen und Einwohner Braunfels, die älter als 65 Jahre sind oder einen Schwerbehindertenausweis mit den Merkzeichen "aG", "Bl" oder "H" vorweisen können. Der Grad der Behinderung spielt dabei keine Rolle.
Gutscheine im Rathaus erhältlich
Interessierte können bis zu zwölf Gutscheine jährlich im Bürgerbüro oder an der Rathausinformation gegen Vorlage eines Personalausweises oder Schwerbehindertenausweises abholen. Jeder Gutschein hat einen Wert von 7,50 Euro, wobei die Nutzer nur 2,50 Euro selbst bezahlen müssen. Die restlichen 5 Euro werden von der Stadt Braunfels übernommen. Es besteht zudem die Möglichkeit, mehrere Gutscheine gleichzeitig für eine Fahrt einzusetzen.
Mit diesem Programm setzt die Stadt Braunfels ein wichtiges Zeichen der Unterstützung für ihre älteren und behinderten Mitbürger und fördert deren Mobilität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.