Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Neues Bücherhotel in Altenkirchen lädt zum Lesen und Tauschen ein
In Altenkirchen gibt es jetzt etwas Besonderes: Seit Ende Juli steht dort ein "Bücherhotel" an der Mehrzweckhalle. Das ist ein großer Schrank mit Büchern, die sich alle kostenlos ausleihen oder tauschen können. Peter Erhardt hatte die Idee dafür und möchte, dass alle Menschen in der Gemeinde davon profitieren.
Was ist ein Bücherhotel?
Ein Bücherhotel ist sehr einfach zu verstehen und eine tolle Idee: Es ist immer geöffnet und jeder kann Bücher tauschen. Es gibt Bücher für Kinder, Liebesgeschichten, Sachbücher und Krimis. Also, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Finanzierung und Planung
Die Rittal Foundation aus Haiger hat das Projekt mit 6600 Euro unterstützt. Zusammen mit der Stadt Braunfels hat der Ortsbeirat Altenkirchen Geld beantragt, um das Bücherhotel an der Mehrzweckhalle aufzubauen. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie gut Menschen in der Gemeinde zusammenarbeiten können.
Kreative Gestaltung durch die Kita "Speckmäuse"
Die Kinder der Kita "Speckmäuse" haben den Bücherschrank bunt bemalt. Die Arbeiter des städtischen Bauhofs haben den Schrank aufgebaut und sicher gemacht. Peter Erhardt hat zudem gespendet, damit der Schrank wetterfest ist.
Lob und Anerkennung von offizieller Seite
Bürgermeister Christian Breithecker fand die Zusammenarbeit aller Beteiligten sehr gut und dankte der Rittal Foundation für das Geld. Auch der Ortsvorsteher Sascha Knöpp freute sich über das Interesse der Menschen und dass in nur drei Wochen der Bücherschrank schon gut gefüllt war.
Gemeinschaftliches Engagement schafft Mehrwert
Dieses Projekt zeigt toll, wie Menschen zusammenarbeiten und etwas Gutes für alle schaffen können. Es wäre schön, wenn noch mehr Menschen das Bücherhotel nutzen und Bücher tauschen.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Braunfels
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 24. Okt um 16:54 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.