Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Rückzugsmöglichkeit in der Waldkita Braunfels

Auf dem Gelände der Waldkita in Braunfels gibt es jetzt eine neue Fläche für die Kinder.

Es ist ein zweiter Bauwagen.
Man nennt ihn die „Fledermäuse-Höhle“.

Der Bauwagen ist groß und schön.
Er bietet den Kindern viel Platz.

Der neue Bauwagen wurde gebaut, weil mehr Kinder kommen.
Die Kita hat jetzt Platz für bis zu 50 Kinder.

Im Freien gibt es jetzt mehr Platz.
Es gibt eine Feuerstelle und Bänke.
Diese Sachen sind für die Kinder und Eltern.

Der Bürgermeister Christian Breithecker sagt:
„Der Bauwagen ist sehr gut. Er ist groß und schön.“
„Eltern sind zufrieden.“
„Mit dem zweiten Bauwagen wächst die Kita.“
„Mehr Kinder können jetzt betreut werden.“


Was ist im Bauwagen drin?

Der Bauwagen ist zwölf Meter lang.
Er besteht aus Holz.
Er ist gut isoliert gegen Kälte und Hitze.

Hier sind die wichtigsten Sachen im Bauwagen:

  • Zwei Türen, mit Schlössern und Fenstern
  • Dach aus Aluminium
  • Innen mit Bänken und Tischen
  • Eine kleine Küche
  • Ein abschließbarer Schrank
  • Ein Hochregal und eine Garderobe
  • Gasheizung für den Winter
  • Kautschuk-Fußboden

Diese Sachen machen den Bauwagen sicher und bequem.
Bei Schnee und Kälte gibt die Heizung Wärme.
Es ist schön und praktisch für die Kinder.


Was kostet der Bauwagen?

Der Bauwagen hat rund 106.000 Euro gekostet.
Eine Firma aus Weilmünster hat 800 Euro gespendet.

Der Firmeninhaber Peter Hohm hat die Spende übergeben.
Er freut sich über die Unterstützung.

Die Kitaleiterin Sabine Zöller sagt:
„Danke für die große Spende.“
„Damit können wir noch mehr für die Kinder kaufen.“
„Wir freuen uns sehr.“


Wann wurde der Bauwagen fertig?

Der Bauwagen ist im Dezember fertig geworden.
Der Platz wurde Anfang des Jahres vorbereitet.

Seitdem nutzen Kinder und Erzieher den Bauwagen gern.
Er ist groß und futuristisch.

Der Bauwagen passt zur modernen Kita.
Er zeigt, dass Lernen Spaß machen kann.
Und die Natur ist immer dabei.


Warum ist die Erweiterung wichtig?

Mehr Raum bedeutet mehr Möglichkeiten.
Bei schlechtem Wetter können Kinder draußen spielen.
Sie können lernen und Spaß haben, egal ob es regnet oder schneit.

Das Ganze ist gut für die Kinder, Eltern und das Team.
Alle profitieren von der neuen Infrastruktur.

Es zeigt, wie wichtig moderne Lösungen sind.
Und wie die Region die Kita unterstützt.


Zusammenfassung

Der zweite Bauwagen ist ein großes Beispiel.
Er macht den Alltag der Kinder reicher.
Er ist modern, schön und praktisch.

Das Team plant, die Kita noch weiter zu verbessern.
So bleiben Lernen und Spielen spannend und sicher.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Braunfels

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 02:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Braunfels
N
Neues aus Braunfels

Umfrage

Sind Sie der Meinung, dass Investitionen in moderne, sichere Rückzugsorte für Kinder eine sinnvolle Zukunftsinvestition sind?
Ja, weil sie das Lernen und Wohlbefinden der Kinder deutlich verbessern.
Nein, das Geld wäre besser in Bildungspersonal oder pädagogische Programme investiert.
Nur in naturnahen Einrichtungen lohnt sich das, moderne Kitas sind eher überflüssig.
Egal, hauptsache die Kinder haben genug Platz und Betreuung.