Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Spieloase für geflüchtete Kinder in Braunfels

In Braunfels gibt es jetzt eine neue Spieloase.
Sie steht in der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete.

Die Spieloase ist ein großer Spielplatz.
Hier können Kinder spielen, entdecken und bleiben.
Das macht den Aufenthalt für alle besser.

Dieses Projekt entstand durch Zusammenarbeit von:

  • Der Stadt Braunfels
  • Dem Lahn-Dill-Kreis
  • Engagierten Bürgerinnen und Bürgern

Neue Spielmöglichkeiten für Kinder

Im Juni 2025 gab es ein Treffen.
Vertreter der Stadt, Helfer und Kreis waren dabei.
Sie entschieden, das Spielangebot zu verbessern.

Folgendes wurde gemacht:

  • Ein Sandkasten wurde gebaut.
  • Holzstämme für den Sandkasten kamen vom Forstteam.
  • Parkbänke wurden aufgestellt.
  • Bürgerinnen und Bürger spendeten Spielgeräte.
  • Eine Tischtennisplatte wird noch aufgestellt.

Kinder müssen nicht mehr auf Schotter spielen.
Sie haben jetzt einen sicheren Platz zum Spielen.


Warum ist das wichtig?

Stadtrat Joachim Schmidt sagt:
Kinder in schwierigen Situationen brauchen Freiräume.
Dort können sie unbeschwert spielen und Freunde treffen.

Er sagt:
Die Freude der Kinder ist die beste Bestätigung.
Man will das Umfeld für alle angenehmer machen.
Der Austausch zwischen Stadt und Kreis bleibt wichtig.

Auch Landrat Carsten Braun betont:
Integration gelingt nur mit Zusammenarbeit.
Alle müssen zusammenarbeiten und einander helfen.
Das Projekt bringt den Kindern Freude und Normalität.


Gemeinsam für die Gemeinschaft

Die Stadt Braunfels gab den Platz für die Unterkunft.
Der Lahn-Dill-Kreis kümmert sich um den Betrieb.

Die Zusammenarbeit hat den Kindern einen Rückzugsort geschenkt.
Das ist ein gutes Beispiel für Integration und Zusammenhalt.

Stadtrat Schmidt und Landrat Braun danken allen Helfern.
Sie wollen das Projekt weiterführen und ausbauen.


Das Projekt kurz zusammengefasst

Beteiligte:

  • Stadt Braunfels
  • Lahn-Dill-Kreis
  • Ehrenamtliche Helfer
  • Bürgerinnen und Bürger

Maßnahmen:

  • Sandkasten
  • Parkbänke
  • Spielgeräte
  • Geplante Tischtennisplatte

Ziel:
Mehr Lebensqualität und besseres Zusammenleben für geflüchtete Kinder und Familien.


Ausblick

Mit dem neuen Spielplatz fühlen sich alle besser.
Das Gemeinschaftsgefühl wächst.

Integration bleibt ein wichtiges Ziel.
Weitere Projekte und Verbesserungen sind geplant.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Braunfels

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 08:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Braunfels
N
Neues aus Braunfels

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen solche gemeinschaftlichen Projekte zur Integration geflüchteter Kinder, die durch lokale Initiative und Bürgerengagement entstehen?
Ein Muss – gerade Kinder brauchen sichere Freiräume zum Spielen und Ankommen!
Gut gemeint, aber reichen Spielplätze wirklich für Integration aus?
Solche Aktionen sind Symbolpolitik und lösen keine echten Probleme.
Super Beispiel, wie man Integration praktisch und greifbar gestaltet.