Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Jugendzentrum Focus in Braunfels ist jetzt wieder offen.
Das Haus wurde komplett saniert und modernisiert.
Am Ende der Bauzeit wurde ein wichtiger Raum fertig.
Vorher konnte man diesen Raum nicht nutzen.
Viele haben bei dem Projekt geholfen:
Der letzte Raum war eine große Herausforderung.
Die Decke bestand aus Holzbalken und Stroh.
Das war nicht mehr sicher und stabil.
Die Verantwortlichen entschieden sich für eine neue Lösung:
Auch die Wände waren alt und kaputt.
Der alte Putz fiel ab und musste neu gemacht werden.
Die Firma Baudekoration Dieter Rosenkranz hat das gemacht.
Bald wird eine neue Fluchttreppe eingebaut.
Diese Treppe wurde gespendet von Tassilo Pauthner.
Er ist ein ehemaliger Schüler aus Braunfels.
Ein Raum wurde besonders modern gestaltet.
Die evangelische Kirche hat das erlaubt.
Im Raum gibt es jetzt:
Diese Technik und Möbel wurden mit Geld von Förderprogrammen gekauft.
Zum Beispiel von der LEADER-Region Lahn-Dill.
LEADER ist ein Förderprogramm.
Es unterstützt Projekte in ländlichen Gegenden.
Bürgermeister Christian Breithecker sagte bei der Eröffnung:
„Stadt und Bürger arbeiten gut zusammen.
Ohne die evangelische Kirche wäre das nicht möglich.
Wir danken auch den Förderern und Firmen für ihre Hilfe.
Jetzt gibt es einen Ort für die Jugend in Braunfels.
Der Ort ist sicher, modern und bietet viele Möglichkeiten.“
Hans-Peter Stock von der Gruppe „Bürger für“ gab eine Spende.
Er übergab 500 Euro an die Stadtjugendpflegerin Nadine Hundert.
Das Geld bekommt auch der Kinder- und Jugendbeirat.
Der Beirat entscheidet, wofür das Geld genutzt wird.
Das Jugendzentrum Focus ist nun ein guter Ort für Jugendliche.
Die Räume sind einladend und freundlich.
Hier können Jugendliche sich treffen, lernen und Spaß haben.
Die Zusammenarbeit von Stadt, Kirche und Firmen war wichtig.
Viele Menschen haben an das Projekt geglaubt und geholfen.
Der Neubeginn im Focus macht Mut für die Zukunft.
Es gibt gute Bedingungen für neue Ideen und Projekte.
Das Jugendzentrum soll jungen Menschen in Braunfels helfen und Chancen bieten.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Braunfels
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:05 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.