Übersetzung in Einfache Sprache

Kinder pflanzen Bäume im Braunfelser Wald

Im Braunfelser Wald passierte etwas Besonderes.
60 Kinder aus der dritten Klasse der Schlossschule Braunfels pflanzten Bäume.
Sie wollten der Natur helfen.
Die Aktion zeigte: Kinder können sich für die Umwelt einsetzen.

Gemeinsam für den Klimaschutz

Viele Menschen halfen bei der Aktion:

  • Peter Schubert, der Ortsvorsteher von Neukirchen, brachte Roteichen mit.
  • Seine Enkel hatten die Bäume im Garten großgezogen.
  • Etwa 100 Esskastanien kamen aus der Baumschule vom Forst.
    Experten pflegten diese Bäume zwei Jahre lang.

So lief die Pflanzaktion ab

Die Lehrer begleiteten die Kinder in den Wald.
Dort bildeten sie kleine Gruppen.
Forstexperten erklärten, wie man Bäume richtig pflanzt.
Sie waren:

  • Revierförster Roland Klemm
  • Forstwirte Emil Reiter und Julius Rühl
  • Dorothea Behl vom Forstamt Weilmünster
    Nach 1,5 Stunden hatten die Kinder alle Bäume gepflanzt.

Schutz und Pflege der Bäume

Nach dem Pflanzen wurden die Bäume eingezäunt.
So schützt man sie vor Tieren oder Schäden.
Die Förster achten jetzt auf die Bäume.
Sie kümmern sich um die Pflege und Kontrolle.
Die Kinder können sich freuen:
In 10 bis 15 Jahren sehen sie ihre Bäume wieder.

Was heißt „Klimawandel“?

Klimawandel bedeutet:
Die Erde wird über längere Zeit anders.
Zum Beispiel wird es wärmer oder es regnet mehr.
Diese Veränderungen kommen durch Gase in der Luft.
Sie heißen Treibhausgase.
Der Klimawandel beeinflusst Pflanzen, Tiere und Menschen.

Dank und Lob für die Aktion

Revierförster Roland Klemm sagte Danke für das Engagement.
Er sagte: So lernt man viel und hilft der Natur.
Dorothea Behl zeigte, wie man Bäume richtig pflanzt.
Alle fanden die Aktion gut.

Warum ist diese Aktion wichtig?

Diese Aktion zeigt:
Kinder können viel bewegen.
Sie lernen, wie wichtig Natur und Umwelt sind.
Gemeinsam kann man viel schaffen.
Für die Kinder war der Tag ein tolles Erlebnis.
Und ein wichtiger Schritt für den Braunfelser Wald.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Braunfels

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Braunfels
N
Neues aus Braunfels

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, Kinder schon früh aktiv im Umwelt- und Klimaschutz einzubinden, zum Beispiel durch Baumpflanzaktionen?
Unverzichtbar – unsere Zukunft hängt davon ab!
Gut, aber Schule sollte mehr auf traditionelle Fächer setzen.
Nettes Projekt, aber echte Veränderungen brauchen mehr als Symbolaktionen.
Kinder müssen erst mehr über Klimawandel lernen, bevor sie handeln.
Pflanzen ist gut, doch Industrie und Politik müssen viel mehr tun