Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Stadt Braunfels?

Die Stadt Braunfels hat viel geplant.
Sie möchte eine schöne und moderne Stadt sein.
Dafür bekommt sie Geld vom Programm „Zukunft Innenstadt“.

Seit 2021 hat Braunfels sieben Projekte beendet.

Das Ziel:

  • Die Stadt verbessern.
  • Mehr Angebote machen.
  • Die Stadt digitaler machen.

Sieben Projekte für eine schöne Stadt

Die Stadt hat 250.000 Euro bekommen.
Mit diesem Geld wurden viele Dinge gebaut und gemacht.

Hier sind die wichtigsten Projekte:

  • Drei Ladesäulen für E-Bikes.
  • Zwei Ladesäulen für Elektroautos.
  • Fünf Waldsofas in der Natur.
  • Neue Technik für Veranstaltungen im Kurpark.
  • Neue Sitzplätze bei Veranstaltungen.
  • Fotos mit QR-Codes und Hashtags.
  • Workshops für Unternehmen.

Was bedeuten diese Projekte?
Sie sollen die Stadt verantwortungsvoll und modern machen.

Mehr digitale Angebote

Ein großer Punkt war die Digitalisierung.
Sie haben neue, interessante Fotopunkte geschaffen.
Dort kann man mit QR-Codes Fotos machen und teilen.

Eine Website wurde erstellt.
Sie zeigt die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten.
So kann jeder die Stadt digital erleben.

Auch die Geschäfte in Braunfels wurden unterstützt.
Sie lernen in Workshops, wie man online mehr Kunden gewinnt.

Neue Technik für Mobilität und Tourismus

Die E-Bike- und Autoladesäulen wurden in Braunfels installiert.
Sie kommen von der Firma E-Maxx.

Neue Sitzgruppen aus robustem Material gibt es im Kurpark.
Sie sind von der Firma Knorz Bürosysteme.

Licht und Ton bei Veranstaltungen sind jetzt moderner.

Die Waldsofas und Fotopunkte machen die Stadt noch schöner.
Touristen und Einwohner fühlen sich dort wohl.

Stimmen aus der Stadt

Der Bürgermeister, Christian Breithecker, sagt:
„Diese Projekte sind wichtig. Sie machen Braunfels lebendig.“
Er freut sich auch über die digitalen Angebote.
„Wir investieren in die Zukunft der Stadt.“

Das Programm „Zukunft Innenstadt“

Das Programm hilft Städten, sich zu verändern.
Es nennt man auch Strukturwandel.
Das bedeutet, die Stadt passt sich neuen Bedingungen an.

Das Programm unterstützt bei der Corona-Zeit.
Es soll die Innenstadt attraktiv bleiben.
So bleibt Braunfels schön und stark.


Wie gefällt Ihnen die Arbeit in Braunfels?
Geben Sie Ihre Meinung in der Umfrage ab!

Braunfels zeigt:
Mit guten Ideen und Unterstützung kann die Stadt lebendig bleiben.
Die Stadt wächst und wird immer schöner.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Braunfels

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 13:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Braunfels
N
Neues aus Braunfels

Umfrage

Sind Städte wie Braunfels auf dem richtigen Weg, um mit moderner Infrastruktur und digitaler Innovation ihren Charme für alle Besucher zu bewahren?
Definitiv, die Investitionen sind ein Meilenstein für lebenswerte Städte!
Nur teilweise, die Digitalisierung ist noch ausbaufähig.
Nein, das reicht nicht – wir brauchen mutigere Veränderungen!
Städte sollten lieber mehr in Tradition statt Innovation investieren.
Keine Meinung / Keine Ahnung