Übersetzung in Einfache Sprache

In Braunfels gibt es jetzt WLAN-Hotspots an 19 Standorten. Die Hotspots sind kostenlos und befinden sich in der Kernstadt und allen Stadtteilen. Sie sind an Orten wie dem Marktplatz, Kitas und Feuerwehrhäusern zu finden. Das WLAN-Projekt begann 2016 mit einem Antrag der CDU-Fraktion. Das Programm "Digitale Dorflinde" des Hessischen Ministeriums ermöglichte die Umsetzung. Die Stadt arbeitete mit ekom21 zusammen, um das Projekt 2019 zu starten. Der Bürgermeister sagt, dass es wichtig ist, in der heutigen Zeit online erreichbar zu sein. Das Land Hessen unterstützte Braunfels mit 19.000 Euro für die Hotspots. Die WLAN-Hotspots sind ein Schritt in Richtung Digitalisierung und machen Braunfels für alle attraktiver. Die Installation der Hotspots fördert die Vernetzung der Stadt und kommt der ganzen Gemeinschaft zugute.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Braunfels

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Aug um 15:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.