Historiker Dr. Hans Joachim Kessler beleuchtet in seinem Vortrag einen spektakulären historischen Kriminalfall im Geschichtenhof Wyhra.
Foto: Annett Steinert, Lisa Kulpa

Kriminal-Geschichtencafé: Ein spektakulärer historischer Fall

Erleben Sie fesselnde Einblicke in ein 500 Jahre altes Verbrechen bei Kaffee und Kuchen

Am Sonntag, den 12. Mai 2024, erwartet Besucher des Geschichtenhofs Wyhra ein ganz besonderes Event. Um 15 Uhr öffnet der ehemalige Kuhstall seine Pforten für ein Kriminal-Geschichtencafé, bei dem der Historiker Dr. Hans Joachim Kessler einen spektakulären historischen Kriminalfall beleuchten wird.

Historischer Raubüberfall unter der Lupe

Dr. Kessler wird den Fall eines Raubüberfalls auf der Straße von Borna nach Chemnitz vor 500 Jahren erörtern, bei dem anschließend zwei Jungen aus Altenburg entführt wurden. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke in die historischen Geschehnisse und deren Auswirkungen auf die heutigen Freistaaten Sachsen und Thüringen.

Kulinarischer Genuss und Wissensvermittlung

Die Teilnehmer des Vortrags können sich nicht nur auf fesselnde Erzählungen freuen, sondern auch auf ein Kaffeegedeck mit selbstgebackenem Kuchen, bereitgestellt vom Förderverein des Geschichtenhofs. Der Eintrittspreis beträgt 12,00 Euro pro Person und beinhaltet sowohl das Kaffeegedeck als auch den Museumseintritt.

Anmeldung empfohlen

Da die Plätze für dieses einzigartige Event begrenzt sind, wird eine Voranmeldung dringend empfohlen. Interessierte sollten sich daher rechtzeitig anmelden, um sich ihren Platz zu sichern.

Hinweise für Café-Besucher

Besucher, die das reguläre Hofcafé nutzen möchten, sollten beachten, dass der Betrieb während der Veranstaltung zwischen 15 und 16 Uhr nur eingeschränkt möglich ist. Der Geschichtenhof bittet um Verständnis und freut sich auf einen nachmittags gefüllten mit Geschichte und Genuss.

Der Geschichtenhof ist am Veranstaltungstag von 12 bis 18 Uhr geöffnet, sodass Besucher die Möglichkeit haben, den Hof auch außerhalb der Veranstaltung zu erkunden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.