Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Geschichtenhof Wyhra öffnet am ersten April-Wochenende.
Dann beginnt die neue Saison.
Viele Besucher kommen.
Es gibt viel zu sehen und zu erleben.
Neben der alten Ausstellung gibt es Neues.
Das Puppentheater ist spannend für Kinder.
Es gibt auch ein neues Hofcafé.
Hier können Sie Kaffee und Kuchen essen.
Am Samstag, dem 5. April, ist viel los.
Kinder und Familien sind eingeladen.
Das Puppentheater heißt „Theater Fingterhut“.
Es zeigt das Märchen „Mascha der Bä“
„übchen“ in zwei Vorstellungen:
um 15:00 Uhr und um 16:30 Uhr.
Die Puppen sind schön gemacht.
Es gibt eine Kulisse mit Gemüse.
Musik ist auch dabei.
Frank Schenke und seine Kollegin spielen mit Handpuppen.
Das Theater ist für Kinder ab 3 Jahren.
Sie brauchen keine Anmeldung.
Sie können einfach kommen.
Der Eintritt kostet:
Am Samstag-Nachmittag können Kinder Osterdekorationen basteln.
Dieses Angebot ist für alle Kinder.
Am Sonntag können Kinder das Basteln wiederholen.
Am Sonntag, dem 6. April, ist Eröffnung.
Das Hofcafé ist wieder offen.
Es liegt im alten Kuhstall.
Im Café gibt es leckeres Essen.
Sie finden dort süße und herzhafte Speisen.
Das Café ist immer sonntags ab 13 Uhr geöffnet.
Der Eintritt zum Museum kostet:
Der Geschichtenhof hat lange offen.
Im April bis Oktober:
In den Sommer- und Herbstferien:
Führungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Nach dem Saisonstart gibt es viel zu erleben.
Hier einige Termine:
Das Programm ist für Familien, Kinder, Senioren und Kulturfreunde.
Bis Ende Oktober finden jedes Wochenende Veranstaltungen statt.
Alle Termine und wichtige Infos finden Sie auf der Webseite.
Der Geschichtenhof Wyhra startet 2025 mit viel Leben.
Sie können Theater, Basteln, Essen und Veranstaltungen erleben.
Der Hof ist für Familien und alle kulturell Interessierten perfekt.
Der Förderverein sorgt für eine schöne Atmosphäre.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie die Zeit!
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Borna
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 01:27 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.