Übersetzung in Einfache Sprache

Musikfestival „New Names“ am Billerbecker Bahnhof

Am Samstag, 6. September 2025, gibt es ein besonderes Musikfestival.
Das Festival heißt „New Names“.
Es findet am Billerbecker Bahnhof statt.
Dort spielen junge Musiker aus der Region.

Sie bekommen die Chance, live auf einer Bühne zu spielen.
Die Musiker sind neu oder schon bekannt.
Alle können ihre Musik zeigen.


Wer organisiert das Festival?

Das Festival machen diese Gruppen zusammen:

  • Die Jugendarbeit der Stadt Billerbeck
  • Die Musikschule Billerbeck/Coesfeld/Rosendahl
  • Die Alexianer IBP GmbH

Das Ziel ist klar:
Jungen Musikern eine Bühne geben.
Ohne Wettbewerbsdruck und ohne Geld-Angst.


Was passiert am Festival-Tag?

Ab 15:00 Uhr:
Es gibt ein Bandclinic-Projekt.
Hier spielen junge Talente mit erfahrenen Musikern zusammen.
Sie lernen, wie es auf der Bühne klappt.

Gleichzeitig stellt sich das neue Kinder- und Jugendparlament vor.
Jakob Nordalm und Helene Beßeling sprechen mit Besucherinnen und Besuchern.
Sie sammeln Ideen und hören zu.

Ab 17:30 Uhr:
Vier Bands spielen live.

Die Bands sind:

  • BLACK SHAPE: Punk und Grunge. Drei junge Musiker aus der Nähe spielen ihre erste Single.
  • GREEN DEVISE: Melodic Heavy Metal. Dunkle, laute Musik mit Gitarren.
  • WHY TRY: Indierock und Alternative Rock. Die vier Bandmitglieder spielen seit 2019 zusammen.
  • ELNA: Deutscher Rock und Pop. Sie singen über Freundschaft und Liebe.

Diese Mischung macht das Festival spannend für alle.


Wie kommen Sie hin? Was kostet der Eintritt?

  • Einlass ist ab 14:00 Uhr.
  • Eintritt kostet 5 Euro pro Person.
  • Das Festival ist auch für Kinder und Familien gemacht.
  • Der Bahnhof ist direkt neben dem Festival.
  • Sie können also bequem mit dem Zug anreisen.

Warum gibt es das Festival?

Das Festival bekommt Geld von einem Förderprogramm.
Das Programm heißt GAK.
GAK hilft Projekte auf dem Land zu unterstützen.
Außerdem zahlen die Stadt und die Besucher mit.


Stimmen der Veranstalter

Die Organisatoren sagen:
„Wir wollen jungen Musikern helfen.
Sie sollen ohne Druck und Stress auftreten können.“


Ausblick

Das Festival „New Names“ soll junge Talente fördern.
Es stärkt die Musikszene in Billerbeck.
Viele Menschen aus der Region freuen sich jedes Jahr auf das Event.
Es ist ein Treffpunkt für Musikfans und Familien.


Wer macht mit?

Musiker und Helfer sind:

  • Fred Alke
  • Leo Roters
  • Simon Bosse (Musikschule)
  • Henri Leifeld
  • Louis Fleischer (Musiker)
  • Martin Althoff (Alexianer IBP GmbH)
  • Gero Tschesche (Jugendarbeit Billerbeck)

Sie alle arbeiten zusammen für ein tolles Festival.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie gute Musik!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Billerbeck

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 20. Aug um 10:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

48727 Billerbeck-Aulendorf
Mehr zum Ort 48727 Billerbeck-Aulendorf
Hintergrundbild von Neues aus Billerbeck
N
Neues aus Billerbeck

Umfrage

Sollten lokale Musikfestivals wie ‚New Names‘ mehr Fördermittel bekommen, um jungen Bands eine professionelle Bühne abseits von Kommerz und Wettbewerbsdruck zu bieten?
Ja, echte Bühne statt Casting-Shows! Junge Talente brauchen Raum zum Wachsen.
Nein, lieber auf Bewährtes setzen – Festivals sind keine Talent-Sozialisierung.
Mehr Farben im Musikmix – solche Events beleben die Szene und bringen Vielfalt.
Nur wenn auch die Community davon profitiert und nicht nur die Bands.
Fördermittel sind Mittel zum Zweck – Erfolg muss messbar sein!