Übersetzung in Einfache Sprache

Kinder lernen Fotografieren im Ferienprogramm

Zehn Kinder konnten fotografieren lernen.
Das war im Ferienprogramm der Stadt Billerbeck.

Die Fotografin Franca Porsch leitete den Kurs.
Der Workshop dauerte zwei Tage.

Die Kinder lernten, wie man gute Fotos macht.
Dabei nutzten sie Smartphones und Kameras.

Kreativ und technisch

Das Thema lautete:
„Erblicke deine bunte Welt aus eigenen Blicken.“

Sie lernten:

  • Wie man ein Bild aufbaut.
  • Wie man die Perspektive wählt.
  • Wie Licht das Foto beeinflusst.

So verstehen die Kinder, was ein gutes Bild macht.

Bildgestaltung heißt:
Wie man Bilder so macht, dass sie gut aussehen.
Zum Beispiel mit Licht, Farben und Formen.

Videos machen

Die Kinder probierten auch Videos aus.
Sie drehten kurze Clips und schnitten sie.

Das Schneiden heißt: Teile von Videos entfernen.
So lernen Kinder, eigene Filme zu gestalten.

Perspektiven wechseln und Medien verstehen

Gero Tschesche von der Jugendarbeit sagte:
„Die Kinder lernen, genau hinzuschauen.“
Sie entdecken Stimmungen und erzählen Geschichten mit Bildern.

Die Kinder hatten viele eigene Ideen.
Sie lernten schnell, wie Technik funktioniert.

Das Ergebnis

Am Ende hatten alle viele Fotos und Videos.
Sie bekommen das Wissen mit nach Hause.
So können sie weiter üben und kreativ sein.

Der Workshop hilft, Medien besser zu verstehen.
Und macht Freizeit kreativ und spannend.

Mehr Infos und Angebote

Wollen Sie mehr über das Ferienprogramm wissen?
Dann schauen Sie auf der Webseite der Stadt Billerbeck.

Hier finden Sie alle Infos und Angebote:
Städtisches Ferienprogramm Billerbeck

Eindrücke vom Workshop

  • Zehn Kinder machten beim Fotoworkshop „KreAktiv“ mit.
  • Alle hatten Spaß bei der Suche nach Motiven.
  • Neugier und Entdeckerfreude standen im Vordergrund.

Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Billerbeck

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 07:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

48727 Billerbeck-Aulendorf
Mehr zum Ort 48727 Billerbeck-Aulendorf
Hintergrundbild von Neues aus Billerbeck
N
Neues aus Billerbeck

Umfrage

Wie wichtig ist es, dass Kinder frühzeitig kreative Medienkompetenz wie Fotografie und Videogestaltung lernen?
Unverzichtbar: Kreative Medienbildung ist das Handwerk der Zukunft!
Nützlich, aber nicht zwingend – andere Hobbys sind ebenso wertvoll.
Kann warten: Kind sein und Spielen hat Vorrang vor Technik.
Zu viel Technik zu früh? Kinder sollten analog aufwachsen.
Nur sinnvoll, wenn es Spaß macht und nicht erzwungen wird.