Übersetzung in Einfache Sprache

Herbstlaub-Abfuhr in Billerbeck am 8. Dezember 2025

Die Stadt Billerbeck sammelt Laub ein.
Das passiert am Montag, 8. Dezember 2025.

Der Bauhof räumt das Laub von Bäumen weg.
Das Laub liegt in bestimmten Straßen.

Diese Abfuhr hilft:

  • Die Stadt bleibt sauber.
  • Die Gehwege sind sicher.
  • Kein Laub verstopft die Abflüsse.

Betroffene Straßen

Die Laubabfuhr findet in diesen Straßen statt:

  • Bahnhofstraße
  • Baumgarten
  • Daruper Straße
  • Friedhofstraße
  • Gantweger Straße
  • Graute Laun
  • Hahnenkamp
  • Karl-Wagenfeld-Straße
  • Lindenstraße
  • Ludgeristraße
  • Richtengraben
  • Schulstraße
  • Steenpättken
  • Tiefer Weg
  • Weihgarten
  • Zu den Alstätten

Wichtige Hinweise zur Abgabe

Nur Laub von städtischen Bäumen wird eingesammelt.
Kein Laub aus Gärten oder anderes Grün.

Das Laub muss in Papiersäcke gefüllt sein.
Papiersäcke sind feste Säcke aus Papier.
Sie sind umweltfreundlich und biologisch abbaubar.
Sie kann man im Rathaus kaufen.

Bitte stellen Sie die gefüllten Säcke am Montag
bis 7:30 Uhr an den Straßenrand.

So kann der Bauhof das Laub gut abholen.

Warum ist die Laubabfuhr wichtig?

Laub auf Gehwegen kann rutschig sein.
Das kann Unfälle verursachen.

Laub kann Abflüsse verstopfen.
Das verursacht Probleme bei Regen.

Die Stadt schützt Anwohnerinnen und Anwohner.
Außerdem wird das Laub umweltgerecht verwertet.

Weitere Informationen

Bei Fragen rufen Sie bitte im Rathaus an.
Der Fachbereich Zentrale Dienste und Ordnung hilft Ihnen weiter.

Bitte halten Sie die Regeln ein.
Nur so klappt die Laubabfuhr gut.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Billerbeck

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Nov um 15:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

48727 Billerbeck-Aulendorf
Mehr zum Ort 48727 Billerbeck-Aulendorf
Hintergrundbild von Neues aus Billerbeck
N
Neues aus Billerbeck

Umfrage

Was haltet ihr von der Pflicht, Laub in speziellen Papiersäcken bis 7:30 Uhr bereitzustellen – sinnvolle Notwendigkeit oder unnötiger bürokratischer Aufwand?
Endlich ein strukturierter Ablauf für mehr Sicherheit und Sauberkeit!
Papiersäcke sind umweltfreundlich, aber die Abgabezeit ist zu strikt.
Warum nur Laub von städtischen Bäumen? Gartenabfälle sollten auch mitgenommen werden.
Das ist nur zusätzlicher Stress für Bürger ohne echten Mehrwert.
Laubabfuhr ist wichtig, aber die bürokratischen Regeln schrecken die Leute ab.