Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Stadtführung in Billerbeck: Geschichte eines Fliegers

Die Stadt Billerbeck lädt Sie zu einer besonderen Führung ein.
Der Rundgang dauert etwa eine Stunde.

Sie erfahren viel über die Mobilität in Billerbeck.
Mobilität heißt: Wie Menschen und Dinge sich bewegen.
Die Führung zeigt die letzten 150 Jahre davon.

Mobilität früher und heute

1908 war ein wichtiges Jahr für Billerbeck.
Damals bekam die Stadt eine Eisenbahn-Anbindung.
Das war neu und veränderte vieles.

  • Fahrräder
  • Motorräder
  • Autos

waren auf den Straßen immer mehr zu sehen.
Die Führung zeigt Orte, wo man das sehen kann.
Zum Beispiel: Die alte Bahnstrecke und Spuren vom Fliegen.

Flugpionier Josef Suwelack

Josef Suwelack kommt aus Billerbeck.
Er war ein Pionier beim Fliegen.
Er flog sehr lange mit einem Passagier.
Ein Dauerflug bedeutet: Flug ohne Pause lange Zeit.

Ein bekanntes Bild zeigt Suwelack mit seinem Doppeldecker-Flugzeug.
Dieses Flugzeug war wichtig für die Luftfahrt-Geschichte.

Wichtige Infos für die Teilnahme

  • Treffpunkt: Marktbrunnen in Billerbeck
  • Kosten: 5 Euro pro Person, bar vor Ort
  • Teilnehmer: Mindestens 10, maximal 25 Personen

Bitte melden Sie sich vorher an.
Das geht online oder am Telefon.

Mehr Infos und Anmeldung:
Anmeldung über das städtische Portal

Telefon Rathaus Billerbeck: 02543 730

Was erwartet Sie?

Sie hören spannende Geschichten aus Billerbeck.
Sie sehen, wie die Mobilität sich verändert hat.
Von der Bahn über Straßen bis zum Fliegen.

Kommen Sie und entdecken Sie Billerbeck neu! ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Billerbeck

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 16. Jul um 10:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

48727 Billerbeck-Aulendorf
Mehr zum Ort 48727 Billerbeck-Aulendorf
Hintergrundbild von Neues aus Billerbeck
N
Neues aus Billerbeck

Umfrage

Wie beeinflusst die historische Entwicklung der Mobilität in Kleinstädten wie Billerbeck dein Bild von moderner Infrastruktur?
Mobilitätswandel ist faszinierend – Geschichte zeigt, wie Innovationen unser Leben formen
Früher war alles besser: Technik hat die Lebensqualität nicht immer verbessert
Lokale Geschichte ist nebensächlich, Hauptsache, die Verkehrsplanung funktioniert heute
Technische Meilensteine wie Suwelacks Dauerflug inspirieren auch moderne Verkehrskonzepte
Ich ignoriere Historie und konzentriere mich lieber auf Zukunftslösungen