Öffentliche Stadtratssitzung lädt zur Beteiligung ein
Am 25.03.2025 im Alten Rathaus – Tagesordnung und Dokumente online verfügbarÖffentliche Stadtratssitzung in Bad Reichenhall am 25. März 2025
Die Stadt Bad Reichenhall lädt zur öffentlichen Stadtratssitzung am 25. März 2025 ein. Die Sitzung findet um 18:00 Uhr im großen Sitzungssaal des alten Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Sie verspricht, wie immer, spannende Diskussionen und wichtige Entscheidungen für die Stadt.
Tagesordnung
Die Sitzung gliedert sich in einen öffentlichen Teil und beinhaltet folgende Tagesordnungspunkte:
- Eröffnung der Sitzung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Tagesordnung
- Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 25. Februar 2025
- Errichtung eines Antennenmastes für den Digitalfunk BOS auf dem Predigtstuhl
- Nachtrag: Haushalt 2025
- Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die Kindertageseinrichtungen
- Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die Ferienbetreuung der Grundschulkinder
- Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die offene Ganztagesschule
- Nachtrag: Mitgliedschaften der Stadt in der Allianz in den Alpen
- Nachtrag: Mitgliedschaften der Stadt Bad Reichenhall; Ville des Alpes
- Anträge der Fraktionen, darunter ein Antrag der Stadtratsfraktion Bürgerliste Reichenhall
- Nachtrag: Beschluss über die Dimensionierung des Feuerwehrhauses Marzoll
- Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in der Hainbuchenstraße
- Nachtrag: Hundeverbotsverordnung Thumsee
- Bekanntgabe von Beschlüssen
Zusatzinformationen
Die Beschlussvorlagen zu den Tagesordnungspunkten können im Bürgerinformationssystem eingesehen werden. Hier finden sich sämtliche Details zu den einzelnen Tagesordnungspunkten und die entsprechenden Dokumente.
Mitteilung des Oberbürgermeisters
Dr. Christoph Lung, Oberbürgermeister von Bad Reichenhall, wird die Sitzung leiten und die wichtigsten Punkte präsentieren. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an dieser Sitzung teilzunehmen und sich über die städtischen Angelegenheiten zu informieren.
Für Fragen oder Anmerkungen steht das Team im Haupt-Personalamt gerne zur Verfügung. Kontaktinformationen sind auf der Stadt-Website zu finden.
Datensicherheit
Bitte beachten Sie, dass die Mitteilung vertrauliche oder rechtlich geschützte Informationen enthalten kann. Im Falle eines irrtümlichen Erhalts wird gebeten, den Absender sofort zu informieren und die Nachricht zu vernichten. Das unerlaubte Kopieren oder die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail sind nicht gestattet.
Wir freuen uns auf einen produktiven Austausch und zahlreiche Teilnehmer bei der bevorstehenden Sitzung!