Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Fachtagung vom Arbeitskreis Stadtgrün fand in Bad Reichenhall statt.
Viele Menschen nahmen daran teil.
Martin und sein Team organisierten die Veranstaltung.
Sie sorgten für ein gutes Programm.
Ein wichtiger Teil war eine Stadtführung.
Sie zeigte neue Ideen für die Stadt.
Christina Angerer erklärte die Baugeschichte.
Das heißt: Wie die Stadt gebaut wurde.
Sie berichtete auch über die Zukunft.
Dabei ging es um das ISEK.
ISEK heißt:
Das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept.
Das ist ein Plan für die Stadtentwicklung.
Es hilft, die Stadt gut zu gestalten.
Jörg aus Straubing sprach über die Stadtgrün-Bedeutung.
Grüne Flächen schützen das Klima in der Stadt.
Sie machen das Leben der Menschen besser.
Die Teilnehmer kennen viele Probleme:
Die Tagung war ein Ort, um Ideen zu teilen.
Die Gäste tauschten ihr Wissen aus.
Sie sprachen über die Stadtgeschichte.
Das zeigt, wie der Klimawandel Städte beeinflusst.
Zum Beispiel durch:
Bär betonte die Arbeit von Gartenämtern.
Diese Ämter kümmern sich um die Stadtgrün-Pflege.
Sie machen zum Beispiel:
So entstehen Lebensräume für Menschen und Tiere.
Stadtgartenmeister Haberlander war zufrieden.
Er lobte den Dialog zwischen den Städten.
So fanden sie viele gute Lösungen.
Diese Lösungen sind nachhaltig.
Das heißt: Sie helfen langfristig der Natur und der Stadt.
Der Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung begrüßte alle.
Die Stadt stellte Fotos und Infos bereit.
Das zeigte, wie wichtig die Tagung war.
Stadtgrün ist wichtig für das Klima.
Stadtgrün verbessert die Lebensqualität.
Austausch und Zusammenarbeit sind wichtig.
So kann man gemeinsam viel erreichen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Bad Reichenhall
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 07:39 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.