Innovative Straßenerfassungstechnologie für Bad Reichenhall
Effiziente Datenerfassung für präzise StadtplanungDie Stadt Bad Reichenhall setzt auf moderne Technologien, um das Straßennetz effizienter zu verwalten und zu sanieren. Ein spezielles Messfahrzeug des Unternehmens eagle eye technologies wird dazu am 29. und 30. April 2024 das gesamte Stadtgebiet befahren, um detaillierte Daten zu sammeln. Diese Maßnahme soll es ermöglichen, Straßeninstandhaltung und -sanierung präziser und kosteneffektiver zu planen.
Hochpräzise Technik im Einsatz
Das verwendete Fahrzeug ist mit modernsten Sensoren und Kameras ausgestattet, die es ermöglichen, den Straßenzustand genau zu erfassen und zu dokumentieren. Diese Daten bilden die Grundlage für einen digitalen Geo-Zwilling der Stadt, der es den städtischen Mitarbeitern ermöglicht, infrastrukturelle Maßnahmen gezielt und systematisch anzugehen. Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung betont, dass diese Technologie besonders effektiv sei, da sie es erlaubt, die Straßenzustände direkt am Rechner zu begutachten und so Zeit und Kosten für Vor-Ort-Inspektionen spart.
Datenschutz und Qualitätssicherung
Die Datenqualität und der Datenschutz haben höchste Priorität. Gesichter und Kennzeichen werden in den erfassten Bildern unkenntlich gemacht, und die Daten werden ausschließlich für städtische Planungszwecke verwendet. Eagle eye technologies gewährleistet, dass alle erfassten Informationen mit größter Sorgfalt behandelt und nach Abschluss der Maßnahmen gelöscht werden.
Zusammenarbeit mit eagle eye technologies
Das Berliner Unternehmen eagle eye technologies, bekannt für seine präzise Straßenerfassungstechnologie, führt die Datensammlung durch. Mit ihrer umfassenden Erfahrung und dem Einsatz diverser Messverfahren trägt die Firma maßgeblich zur Verbesserung der städtischen Infrastrukturplanung bei.
Die Stadtverwaltung von Bad Reichenhall und das Unternehmen eagle eye technologies bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Rücksichtnahme während der Durchführung der Befahrungen und versichern, dass alle Arbeiten mit minimalem Eingriff in den normalen Verkehrsfluss durchgeführt werden.