Teile dein Wissen - Werde Kursleiter an der Volkshochschule Marburg-Biedenkopf

Eine Chance, Wissen zu teilen und die Gemeinschaft zu stärken

Die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf hat sich der hessischen Kampagne „Teile Dein Wissen – in Deiner VolksHOCHschule!“ angeschlossen, um neue Kursleiterinnen und Kursleiter zu gewinnen. Diese Initiative zielt darauf ab, Menschen mit Expertise in verschiedenen Bereichen zu motivieren, ihr Wissen mit anderen zu teilen. Die Tätigkeit wird attraktiv vergütet, inklusive Fahrtkosten, mit einem Satz von 25 Euro pro Unterrichtseinheit.

Über die bloße Lehrtätigkeit hinaus

Angela Springer, die pädagogische Leiterin der Landkreis-VHS, betont den Wert der Lehrtätigkeit an der Volkshochschule: „Menschen, die ihr Wissen in vhs-Kursen mit anderen teilen, erleben ihre Tätigkeit in der Regel als äußerst sinnvoll und erfüllend.“ Sie stellt heraus, dass die Kursleitung oft zu einer langjährigen, engen Verbindung sowohl mit den Teilnehmenden als auch mit der Einrichtung führt.

Vielfältige Lehrmöglichkeiten

Die VHS ist auf der Suche nach Personen, die in der Lage sind, Wissen und Fähigkeiten aus einer Vielzahl von Bereichen zu vermitteln. Besonders gefragt sind derzeit Kursleiter für Deutsch- und Fremdsprachenkurse, sowohl mit als auch ohne Zulassung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Auch digital versierte Lehrkräfte, die sich mit Betriebssystemen, Microsoft Office, Grundlagen der Smartphone-Nutzung, Webgestaltung oder Programmierung auskennen, sind sehr willkommen. Darüber hinaus besteht Bedarf an Personen, die Softskills wie Zeit- und Selbstmanagement unterrichten können.

Folgen der Pandemie und ein Blick in die Zukunft

Der Fachkräftemangel, von dem auch die Volkshochschulen betroffen sind, wurde durch die Corona-Pandemie verschärft. Der Hessische Volkshochschulverband verzeichnete, dass ein Drittel der rund 12.000 Kursleitenden ihre Tätigkeit während der Pandemie beendet hat. Die Kampagne „Teile Dein Wissen – in Deiner VolksHOCHschule!“ soll diesem Trend entgegenwirken und neue Lehrkräfte für die 32 hessischen Volkshochschulen gewinnen.

Interesse an einer Kursleitung?

Alle, die Interesse haben, ihr Wissen zu teilen und als Kursleitung zu wirken, können sich auf der Website der VHS Marburg-Biedenkopf über das Kontaktformular melden. Die Mitarbeitenden der VHS stehen dann für persönliche Gespräche zur Verfügung, um Ideen zu besprechen, die Eignung zu prüfen und bei der Planung und Organisation der Kurse zu unterstützen.

Engagement und Bildung Hand in Hand

Dies ist eine einzigartige Gelegenheit für Personen mit Fachwissen und einer Leidenschaft für Lehre, ihre Fähigkeiten in einem erfüllenden Umfeld einzusetzen und gleichzeitig der Gemeinschaft etwas zurückzugeben. Die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf bietet damit eine Plattform, auf der Wissen und Lernen fließen und wachsen können.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.