Straßensperrung in Rauschenberg-Bracht ab März 2025
Wichtige Umleitungen und Einschränkungen für den öffentlichen Nahverkehr während dreimonatiger BauarbeitenVollsperrung der Ortsdurchfahrt in Rauschenberg-Bracht ab dem 24. März 2025
Die Straßenverkehrssituation in Rauschenberg-Bracht wird sich ab dem 24. März 2025 für circa drei Monate grundlegend verändern. Grund dafür ist der umfassende Ausbau der Nahwärmeversorgung in der Region, der eine vollkommene Sperrung der Kreisstraße 3, auch bekannt als „Schönstädter Straße“, erfordert.
Details zur Baustelle
Die Arbeiten werden in insgesamt drei Bauabschnitten durchgeführt. Die Sperrung beginnt zunächst an der Ortseinfahrt von Cölbe-Schönstadt und wird im Verlauf der Bauzeit bis in die Ortsmitte verlegt. Dies bedeutet, dass die Verkehrsteilnehmer mit Einschränkungen rechnen müssen. Für Anwohner und Verkehrsteilnehmer wird es aber hoffentlich auch eine positive Überraschung geben: Nach den Bauarbeiten wird die Nahwärmeversorgung in Bracht erheblich verbessert sein.
Umleitungsstrecke
- Die örtliche Umleitung erfolgt über die Schwabendorfer Straße (L 3077).
- Diese führt zur Bundesstraße 3 und anschließend in Richtung Rosenthal und zurück nach Schönstadt.
Auswirkungen auf den Busverkehr
Zusätzlich zu den Verkehrseinschränkungen wird auch der Busverkehr von den Arbeiten betroffen sein. Die Haltestellen „Ellerweg“ und „Grundschule“ in Rauschenberg-Bracht können während der Sperrung nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, auf den Ersatzhalt an der Mehrzweckhalle in Bracht auszuweichen. Dies betrifft die Buslinien -63, -72, -74 und MR-76.
Fazit
Trotz der bevorstehenden Einschränkungen ist der Ausbau der Nahwärmeversorgung ein wichtiger Schritt in die Zukunft, der letztlich allen Bürgern zugutekommt. Wir bitten um Ihr Verständnis während der Bauarbeiten und hoffen, dass die neuen Versorgungsstrukturen zügig und reibungslos umgesetzt werden können.
Für weitere Informationen steht die Pressestelle des Landkreises Marburg-Biedenkopf gerne zur Verfügung:
Presse- und MedienarbeitStabsstelle Dezernatsbüro des Landrats
Im Lichtenholz 60, D-35043 Marburg
Telefon: +49 6421 405-1350
Fax: +49 6421 405-1276
E-Mail: Pressestelle@marburg-biedenkopf.de
Web: www.marburg-biedenkopf.de