Schutz vor Cybergrooming: Seminarreihe startet

Kostenlose Veranstaltungen in Marburg informieren Eltern und Lehrkräfte über die Gefahren und Präventionsmaßnahmen im Internet

Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet: Seminarreihe zum Thema Cybergrooming

Marburg-Biedenkopf – Am Mittwoch, den 2. April 2025, findet im Landratsamt Marburg der Auftakt einer wichtigen Seminarreihe zum Thema Cybergrooming statt. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter Eltern, pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte sowie alle anderen Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Was ist Cybergrooming?

Cybergrooming beschreibt die gezielte Kontaktaufnahme von Erwachsenen zu minderjährigen Nutzern über das Internet, mit dem Ziel, sexuelle Handlungen vorzubereiten oder durchzuführen. Da junge Menschen zunehmend digitale Plattformen nutzen, wird es immer wichtiger, sie vor dieser Form der sexualisierten Gewalt zu schützen.

Fachvorträge von Experten

Bei der Auftaktveranstaltung werden Lara Beck und Maj Walter von Wildwasser Marburg e.V. sprechen. Zudem wird Julia Weiler von Innocence in Danger e.V. via Video zugeschaltet. Die Referentinnen werden erläuternde Informationen und realitätsnahe Handlungsmöglichkeiten vorstellen, um die Teilnehmenden dabei zu unterstützen, Cybergrooming zu erkennen und somit präventiv tätig zu werden.

Wertvolle Informationen für Eltern und Fachkräfte

Die Veranstaltung zielt darauf ab, Eltern und Fachkräfte über die Risiken digitaler Medien aufzuklären und ihnen zu zeigen, wie sie den sicheren Umgang mit Technologien fördern können. Durch den Austausch von Fachwissen kommen Expertinnen aus der Medienpädagogik und der Kinder- und Jugendhilfe zu Wort und geben wertvolle Handlungsempfehlungen.

Kooperation für eine sichere digitale Zukunft

Diese Seminarreihe ist das Resultat einer Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, dem kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbüro, Telehaus Wetter, dem Verein für Frauenbildung, Arbeit und Regionalentwicklung (VeFAR), der Volkshochschule (vhs) Biedenkopf sowie dem Wildwasser Marburg e.V. und der regionalen Geschäftsstelle Mittelhessen des Netzwerks gegen Gewalt. Gemeinsam setzen sie sich aktiv dafür ein, Kindern und Jugendlichen eine sichere digitale Umgebung zu schaffen.

Wie können Sie sich anmelden?

Interessierte können sich bis zum 26. März online zur Seminarreihe anmelden. Der Anmeldelink ist unter dieser Adresse zu finden.

Zusammen können wir dafür sorgen, dass Kinder und Jugendliche im Internet sicherer sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren und aktiv zu werden. Der Schutz unserer Jüngsten ist eine gemeinsame Verantwortung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.