Übersetzung in Einfache Sprache

Pflegeberatung im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hilft Ihnen bei Fragen zur Pflege.
Es gibt dort drei Beratungsstellen.

Diese Beratungsstellen heißen Pflegestützpunkte.
Ein Pflegestützpunkt ist eine Stelle, die berät und unterstützt.
Zum Beispiel:

  • Bei der Organisation von Pflege.
  • Beim Ausfüllen von Formularen.
  • Oder bei anderen Fragen zum Thema Pflege.

Wo sind die Pflegestützpunkte?

Es gibt drei Pflegestützpunkte im Landkreis.
Sie arbeiten mit den Krankenkassen zusammen.
Die Mitarbeiter helfen Pflegebedürftigen und ihren Familien.
Alle Interessierten können die Beratung nutzen.

Die Pflegestützpunkte bieten an:

  • Persönliche Gespräche.
  • Hilfe bei Anträgen.
  • Informationen zu Pflegeleistungen.

Das Team des Pflegestützpunktes Marburg-Biedenkopf

Das Team besteht aus erfahrenen Mitarbeitern:

  • Heike Schikorsky
  • Jürgen Bösser
  • Maren Schneider
  • Astrid Fichte
  • Nicola Konnerth
  • Andrea Gockel
  • Simone Kretschmar

Diese Leute sind für Sie da.
Sie beraten Sie freundlich und persönlich.

Beratung in Marburg und anderen Orten

Ein wichtiger Pflegestützpunkt ist in Marburg.
Die Beratung ist kostenlos und neutral.
Die Mitarbeiter passen die Hilfe an Ihre Bedürfnisse an.

Wie können Sie die Beratung nutzen?

Sie können jederzeit einen Termin vereinbaren.
Die Beratungen sind für alle offen.
Sie bekommen Unterstützung im Pflegefall.

Wenn Sie mehr wissen wollen:

  • Rufen Sie den Pflegestützpunkt an.
  • Oder besuchen Sie die Beratungsstelle.

Die Pflegeberatung im Landkreis Marburg-Biedenkopf hilft Ihnen gerne!


Ende des Artikels.

Autor: Marburg-Biedenkopf-App

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 07:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Marburg-Biedenkopf-App
M
Marburg-Biedenkopf-App

Umfrage

Würden Sie bei Pflegefragen lieber eine zentrale Beratungsstelle mit persönlichem Kontakt aufsuchen oder eher auf Online-Angebote setzen?
Persönliche Beratung vor Ort – das schafft Vertrauen und Sicherheit
Online-Beratung – flexibel und zeitsparend, genau was ich brauche
Eine Mischung aus beidem – je nach Situation das passende Format wählen
Ich hoffe, dass die Pflegeberatung stärker digitalisiert wird – klassisch könnte ich mir nicht vorstellen