Die beeindruckende Illustration von Otto Ubbelohde zu dem Märchen 'Sneewittchen' zeigt die klassische Darstellung der Charaktere und der märchenhaften Umgebung.
Foto: © Otto Ubbelohde

Otto-Ubbelohde-Preis 2025: Jetzt bewerben!

Bis zum 15. April haben kreative Frauen und Gruppen die Chance auf die höchste Kulturauszeichnung im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Aufruf zur Bewerbung fĂĽr den Otto-Ubbelohde-Preis 2025

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat in einer aktuellen Pressemitteilung bekräftigt, dass auch in diesem Jahr wieder der prestigeträchtige Otto-Ubbelohde-Preis vergeben wird. Diese Auszeichnung gilt als die höchste Kulturauszeichnung des Kreises und belohnt besondere Leistungen in verschiedenen kulturellen Bereichen. Bewerbungen können bis zum Dienstag, den 15. April 2025, eingereicht werden.

Ein Preis mit Tradition

Der Otto-Ubbelohde-Preis wird seit 1987 verliehen und ist nach dem bekannten Künstler und „Kulturpfleger“ Otto Ubbelohde benannt. Mit dieser Auszeichnung sollen herausragende Beiträge zu Kunst, Heimatgeschichte, der Pflege des Brauchtums und der Denkmalpflege gewürdigt werden. Landrat und Kulturdezernent Jens Womelsdorf hebt hervor, dass besonders Frauen ermutigt werden, sich um den Preis zu bewerben, da sie ebenso wertvolle Beiträge zur Kultur im Landkreis leisten wie ihre männlichen Kollegen.

Bewerbungskriterien und -prozess

  • Es können sowohl Einzelpersonen als auch juristische Personen, Gruppen, Vereine oder Institutionen aus dem Landkreis nominiert werden.
  • Vorschläge können von Dritten eingereicht werden oder Eigenbewerbungen erfolgen.
  • Bereits im Vorjahr eingereichte Vorschläge können ebenfalls aufrechterhalten werden, wenn ein neuer Vordruck eingegeben wird.

Insgesamt werden bis zu drei Auszeichnungen pro Jahr vergeben, die jeweils mit einem Preisgeld von 1.000 Euro dotiert sind. Wer sich oder jemanden für den Preis vorschlagen möchte, sollte die Leistungen der betreffenden Person oder Gruppe in einem Schnellhefter zusammenfassen. Hierzu sind neben einem Anschreiben auch zusätzliche Materialien wie Zeitungsartikel, Fotos oder Flyer hilfreich.

Wie bewerbe ich mich?

Für die Bewerbung steht ein Vordruck zur Verfügung, den Interessierte entweder online herunterladen oder auf Anfrage beim Fachdienst Kultur des Landkreises erhalten können. Dieser Vordruck ist Teil der Bewerbung und muss ausgefüllt eingereicht werden.

Eine Jury wird die eingereichten Bewerbungen prüfen und dem Kreisausschuss die Preisträger für das Jahr 2025 vorschlagen. Die Preisverleihung ist für den Herbst 2025 geplant, und es ist zu erwarten, dass die Veranstaltung einen feierlichen Rahmen bietet.

Kontaktinformationen

Bewerbungen mit den erforderlichen Unterlagen können unter dem Stichwort „Otto-Ubbelohde-Preis“ an folgende Adresse gesendet werden:

Kreisausschuss Marburg-Biedenkopf
Stabsstelle DezernatsbĂĽro des Landrats, Fachdienst Kultur
Im Lichtenholz 60
35043 Marburg

Weitere Informationen und Richtlinien sind ebenfalls auf der Website des Landkreises zu finden.

Bleiben Sie in Kontakt

FĂĽr Fragen oder Anregungen steht die Pressestelle des Landkreises Marburg-Biedenkopf zur VerfĂĽgung:

Mit einer lebendigen Kulturszene und zahlreichen engagierten Menschen ist der Landkreis Marburg-Biedenkopf ein Ort, der Kultur schätzt und fördert. Seien Sie Teil dieser Tradition!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.