Søren Thies erinnert im Konzert Schloss Biedenkopf an deutsch-jüdische Künstler der Weimarer Zeit.
Foto: © Søren Thies

Musikalische Zeitreise ins Weimarer Berlin

Konzert im Schloss Biedenkopf ehrt deutsch-jüdische Künstler der 1920er Jahre
Teil dieser Story

Konzert im Schloss Biedenkopf würdigt deutsch-jüdische Künstler der Weimarer Zeit

Im Rahmen der "Herbstabende" erinnert Musiker Søren Thies mit dem Konzert „Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen.“ an das deutsch-jüdische Schaffen in den 1920er Jahren. Die Veranstaltung beleuchtet die kulturelle Bedeutung dieser Künstlerinnen und Künstler und trägt zur Erinnerungskultur bei. Das Schloss Biedenkopf lädt zu einer musikalischen Zeitreise in eine prägende Epoche deutscher Geschichte ein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.