Großangelegte Katastrophenschutzübung im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Innovative Trainingsmethoden für den Ernstfall
Großangelegte Katastrophenschutzübung im Landkreis Marburg-Biedenkopf am 23. März 2024 Der Landkreis Marburg-Biedenkopf führt eine umfangreiche Katastrophenschutzübung durch, um Einsatzkräfte im Bereich Waldbrandbekämpfung zu schulen. Mit innovativen Trainingsmethoden und breiter Beteiligung von etwa 750 Einsatzkräften werden theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten geschärft. Medienvertreter sind eingeladen, dürfen jedoch vorab nicht über die Übung berichten. Diese Übung ist ein wichtiger Schritt zur Vorbereitung auf mögliche Waldbrände und zeigt das proaktive Handeln des Landkreises im Katastrophenschutz.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.