Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Artikel beschreibt die Aktivitäten und Erfolge des Freiwilligentages im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Dieser Tag ist geprägt von verschiedenen umweltfördernden Projekten, die sowohl der Natur als auch der Gemeinschaft zugutekommen.
Rückbau eines alten Gebäudes in Oberrosphe: Freiwillige arbeiteten an der Entfernung eines alten Gebäudes in einem Waldgebiet, um die natürliche Umgebung wiederherzustellen und Platz für Flora und Fauna zu schaffen. Dies ist ein Teil der ökologischen Sanierung und des nachhaltigen Einsatzes für den Umweltschutz.
Müll-Sammelaktion in Neustadt-Momberg: Diese Aktion trug zur Verbesserung der Sauberkeit und Attraktivität der Region bei, indem Müll aus der Natur entfernt wurde. Sie zeigt das Engagement der Freiwilligen, die regionale Schönheit zu bewahren und die Verschmutzung zu reduzieren.
Insektenhotel in Marburg-Haddamshausen: Freiwillige befüllten ein Insektenhotel, um die biologische Vielfalt zu fördern. Insektenhotels bieten Lebensraum für wichtige Ökosystem-Insekten und unterstützen die Bestäubung von Pflanzen.
Der Artikel hebt hervor, dass solche Tätigkeiten das Umweltbewusstsein in der Region stärken und die Bedeutung von Gemeinschaftsprojekten unterstreichen. Zukünftige Freiwilligentage sollen in ähnlicher Weise gestaltet werden, um weitere positive Veränderungen zu bewirken. Interessierte können sich über zukünftige Projekte informieren und Kontakt mit den Organisatoren aufnehmen. Weitere Informationen sind über einen bereitgestellten Link zugänglich.
Ende des Artikels.
Autor: Marburg-Biedenkopf-App
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 6. Nov um 04:24 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.