Einzigartige Kunstexkursion ins Städel Museum

Erlebnisreiche Kunstgeschichte

Die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf lädt am 20. April 2024 zu einer spannenden Exkursion in das renommierte Städel Museum in Frankfurt ein. Teilnehmer*innen bekommen die einmalige Gelegenheit, einen umfassenden Blick in die Kunst der vergangenen 700 Jahre zu werfen, wobei der Schwerpunkt auf der Kunst der Moderne liegt.

Von Impressionismus bis Kubismus

Beginnend um 9:15 Uhr am Marburger Hauptbahnhof, erwartet die Teilnehmenden eine ausführliche Tour durch die Dauerausstellung des Museums. Diese bietet Einblicke in bedeutende Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Moderne. Eine speziell organisierte Führung konzentriert sich auf die Entwicklungen in der europäischen Malerei und Skulptur zwischen 1800 und 1945. Bewundern Sie Werke von Claude Monet, Auguste Renoir, Ernst Ludwig Kirchner, Max Beckmann sowie weiteren Künstlern der Moderne.

Anmeldung und Kosten

Für eine Teilnahme an dieser kulturellen Reise wird eine Gebühr von 54,60 Euro pro Person erhoben. Diese reduziert sich auf 51 Euro pro Kopf, sobald mehr als acht Anmeldungen vorliegen. Die Rückkehr nach Marburg ist für ca. 16:20 Uhr geplant. Interessierte sollten sich bis zum 5. April 2024 anmelden. Nähere Details und die Möglichkeit zur Buchung bieten die offiziellen Informationskanäle der Volkshochschule.

Kontakt und weitere Informationen

Wer weitere Informationen wünscht oder sich anmelden möchte, findet alle notwendigen Angaben und Kontaktoptionen auf der Webseite der Volkshochschule Marburg-Biedenkopf.

Dieser Ausflug verspricht, eine faszinierende Eintauchung in die Welt der modernen Kunst zu sein und einen tiefgreifenden Einblick in die Entwicklungen und Stile der vergangenen Jahrhunderte zu bieten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.