Einblick in die Kreisverwaltung: Girls‘ und Boys’ Day 2025
Am 3. April erleben Jugendliche spannende Mitmachaktionen und Praktika – Jetzt anmelden!Girls‘- und Boys’Day in der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf
Der Girls‘- und Boys’Day, eine Initiative, die jungen Menschen die Möglichkeit gibt, Berufe und Tätigkeitsfelder in traditionellen Männer- und Frauenberufen kennenzulernen, findet in diesem Jahr am 3. April statt. Die Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf lädt alle interessierten Schüler und Schülerinnen dazu ein, hinter die Kulissen der Verwaltung zu blicken und einen spannenden Einblick in verschiedene Berufsfelder zu erhalten.
Einblicke und Mitmachaktionen
Der Tag wird durch eine aufregende Rallye bereichert, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur die Kreisverwaltung erkunden können, sondern auch an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen dürfen. Organisiert werden diese durch verschiedene Organisationseinheiten wie:
- Betreuungsangebote an Grundschulen
- Digitale Dienste
- KreisJobCenter
- Jugendberufshilfe
- Gefahrenabwehr
- Fachdienst Personal Organisation
Vorträge und Workshops
Ein besonderes Highlight wird das Büro von Landrat Jens Womelsdorf sein. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, direkt von ihm über seine Erfahrungen und Herausforderungen als hauptamtlicher Politiker zu erfahren. Zudem können sie die verschiedenen Mitarbeitenden der Kreisverwaltung kennenlernen. Diese geben Einblicke in ihre Berufe, sei es als Erzieherin, im Bereich Geoinformatik, als Sozialarbeiter oder als Verwaltungsfachangestellte. So wird deutlich, was die verschiedenen Berufe auszeichnet und was den Mitarbeitenden besonders an ihrer Arbeit gefällt.
Begleitung durch Auszubildende
Die Rallyegruppen werden von Auszubildenden begleitet, die aus erster Hand berichten, wie eine Ausbildung beim Landkreis aussieht. Dieser direkte Austausch bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, konkrete Fragen zu stellen und sich ein Bild von der Ausbildungssituation zu machen.
Anmeldung und Schulbefreiung
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bis zum 27. März anmelden. Hierfür stehen die Websites girls-day.de und boys-day.de zur Verfügung. Ein wichtiger Hinweis für alle Teilnehmer: Vergessen Sie nicht, eine Schulbefreiung für diesen Tag zu beantragen!
Fragen und Anmeldung
Für weitere Fragen steht Herr Armin Plewa-Moormann per E-Mail unter plewa-moormanna@marburg-biedenkopf.de oder telefonisch unter 06421 405-1682 zur Verfügung.
Seien Sie gespannt auf einen Tag voller spannender Einblicke, praktischer Erfahrungen und vielleicht sogar neuer beruflicher Inspiration!